Go Back Email Link
+ servings

Ostereier Resteverwertung: Eier Antipasti

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Die Italiener haben wirklich gute Ideen für die Ostereier Resteverwertung. Deshalb gibt es dieses Jahr statt Senfeiern italienische Eier Antipasti, eine Mischung aus Vitello Tonnato und hartgekochten Eiern im Glas
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 14 Minuten
Zubereitung 1 minute
Gesamt 15 Minuten
Gericht Vorspeise
Küche Italienisch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • 2 Gläser (à ca. 250ml)

Zutaten
  

  • 4 hartgekochte Eier
  • 2-4 Thunfischfilets (in Öl eingelegt) optional
  • gute Kapern oder Apfelkapern
  • ein paar Blätter vom Rucola
  • 1 kleiner Bund Schnittlauch

Für Tonnato Soße:

  • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (aus zertifiziertem Leinenfang)
  • 4 eingelgte Sardellenfilets
  • 2 frische Eigelb
  • 1-2 TL mittelscharfen (milden) Senf
  • 1 EL weißen Balsamico
  • 1 BIO Zitrone, den Saft davon
  • 4-5 EL gutes Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung
 

  • Hartgekochte Eier pellen und vorsichtig halbieren. Dabei darauf achten, dass die Eigelbe nicht herausbrechen.
  • Rucolablätter wascehn und trocken tupfen. Große Apfelkapern halbieren, kleine Kapern abtropfen lassen. Schnittlauch fein schneiden.

Für die Tonnato Soße:

  • Alles Zutaten für die Tonnato Soße in ein Mixgefäß geben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Eier im Glas anrichten:

  • Rucolablätter und (optional) die Thunfischfilets in die Gläser verteilen. Vorsichtig einen Teil der Tonnato Soße darüber gießen, die halbierten Eier drauf legen und etwas mehr Sauce seitlich darüber gießen.
  • Die Apfelkapernhälften bzw. die kleinen Kapern oben drauf legen und das Ganze mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Leicht gekühlt genießen.
Keyword Glutenfrei, hartgekochte Eier, Laktosefrei, Resteverwertung