cooknsoul.de Logo Suche

Salate zum Grillen: schnell, einfach und gut vorzubereiten

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 18. März 2025

Salate zum Grillen als Beilage oder vegetarisches Gericht

Einfache Salate zum Grillen sind eine schöne Beilage, während man aus etwas aufwändigeren Kreationen auch eine wunderbare vegetarische Alternative zu Grillfleisch und Wurst zaubern kann.

Sättigende Salate zum Grillen

Egal ob klassische Kartoffelsalat Rezepte oder ein ausgefallener Salat aus Bratkartoffeln, die gesunden Knollen machen immer satt und schmecken in jeder Form köstlich.

1
Kartoffelsalat Rezepte: schneller und einfacher Kartoffelsalat mit Ei
Eines haben alle Kartoffelsalat Rezepte gemeinsam, egal ob mit Essig und Öl oder mit Mayo und Gurke, sie schmecken alle einfach köstlich! Eins meiner Lieblingsrezepte ist dieser schnelle Kartoffelsalat mit hart gekochten Eiern und Sahnemeerrettich Soße. Einfach zubereitet, besonders cremig und dank der Eier herrlich aromatisch.
Zum Rezept...

2
Bratkartoffelsalat aus gebratenen Kartoffeln
Der Bratkartoffelsalat hat gleich 2 mal Aroma: Weil er zum einen mit den Röstaromen der Bratkartoffeln punktet, zum anderen vom aromatischen Dressing mit frischem Rosmarin, Zitronensaft, Olivenöl und etwas Schärfe untermalt wird.
Zum Rezept...

► Nicht nur Salate sind eine passende Beilage auf dem Grillbuffet, hier gibt es noch mehr Ideen: die besten Beilagen zum Grillen

Grillsalat Rezepte die auch Vegetariern und Veganern schmecken

Nicht immer ist der Salat auf dem Grillbuffet wirklich vegetarisch und da viele Salate mit Sauerrahm im Dressing zubereitet und mit Käsewürfeln, Mozzarella oder Parmesanhobeln verfeinert werden, erst recht nicht vegan. Dabei ist doch gerade ein Salat dafür prädestiniert, auch für vegetarische und und vegane Gäste zu passen.

3
Bunter Sommersalat mit Tomaten, Gurke und schwarzen Bohnen
Mein Sommersalat ist nicht nur knallebunt, sondern auch knackig aromatisch und gesund. Die Cocktailtomaten in Rot, Orange und Gelb, bilden einen schönen Kontrast zu dem Grün der frischen Kräuter und dem dunklen Grün der Gurkenschale. Gutes Olivenöl, ein Spritzer Limette und eine Prise Kreuzkümmel und Chili im Dressing, sorgen für feurig mexikanische Aromen.
Zum Rezept...

4
Makkaronisalat mit veganer Mayonnaise und Pesto
Dieser Makkaronisalat ist der weltbeste Nudelsalat, denn er ist creamy cremig, tasty tastefull und noch dazu knackig frisch, dank Tomaten und Gurke. Ein perfekter Salat für den Sommer (zur Grillparty oder fürs Picknick am See), der super schnell zubereitet ist.
Zum Rezept...

5
Nudelsalat vegan: ohne Mayo, dafür mit viel Geschmack
Mein veganer Nudelsalat kommt ziemlich italienisch daher, mit Oliven und Kapern, und einem Dressing aus gutem Olivenöl und Balsamico Essig. Knackige Tomaten und frische Kräuter machen ihn zum perfekten Sommersalat.
Zum Rezept...

6
Koreanischer Gurkensalat: so wird`s gemacht
Mein koreanischer Gurkensalat ist ein Klassiker der Koreanischen Küche, wo er den schönen Namen Oi Kimchi trägt. Knackige Salatgurke und junge Karotten, ein leichtes Sojasaucen-Limetten Dressing, milde Chili und frischer Koriander on Top bringen jede Menge Aroma auf den Teller.
Oi Kimchi ist das perfekte Sommeressen. Dazu passen japanische Cold Soba Noodles ganz hervorragend und auf jeden Fall ein kaltes Bier 😎.
Zum Rezept...

7
Radieschen Salat mit frischen Kräutern
Weil der Radieschen Salat nur aus den scharfen roten Knollen und jeder Menge frischer Kräuter besteht, kann man ihn den ganzen Sommer lang genießen. Er ist leicht und erfrischend, mit viel Aroma, außerdem schnell und einfach zubereitet, also perfekt für heiße Tage. Ein tolles easy vegan bzw. vegetarisches Gericht!
Zum Rezept...

8
Kichererbsen Salat, mediterranes Salat Rezept
Unser Kichererbsen Salat ist ein herrliches und frische Salat Rezept mit viel bunten Gemüse. Den Salat können Sie wunderbar bereits am Vorabend zubereiten, so können sich alle Geschmäcke wunderbar entfalten. Für die Zubereitung benötigen Sie Kichererbsen, Tomaten, Paprika, Gurken sowie verschiedene Gewürze und Öle.
Zum Rezept...

9
Veganer Kartoffelsalat mit Mayonnaise: schnelles Rezept
Mein veganer Kartoffelsalat mit Mayo ist ein Ganzjahres-Klassiker bei uns, denn er passt im Sommer zum Grillbuffet und im Herbst oder Winter zu kräftigem Gemüse.
Obwohl mein Mann kein Veganer ist, steht er total auf dieses Rezept und macht sogar die vegane Mayonnaise öfter mal selber 😜. Das Rezept dafür findet Ihr weiter unten als ausführliche Schritt für Schritt Anleitung und dazu meine anderen Lieblings Kartoffelsalat Rezepte.
Zum Rezept...

10
Kartoffelsalat mit Kimchi: schnell, einfach & vegan
Der Kartoffelsalat mit Kimchi schmeckt scharf und hat zusätzlich noch eine leicht säuerliche Note, die vom fermentierten Kimchi-Kohl herrührt. Die Zubereitung gleicht unserem klassischen Kartoffelsalat, nur gewürzt wird anders 🌶🌶🌶.
Kimchi im Glas kannst Du in den meisten Asia Läden kaufen oder Du machste es nach meinem Rezept selber. Frisch angesetztes Kimchi muss aber mindestens 2 Wochen fermentieren, um den typschen Geschmack zu bekommen.
Zum Rezept...

Salate zum Grillen: schnelle Grillsalate die jedem schmecken

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Als Slaat zum Grillen passt so ziemlich alles und Deinem eigenen Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Ich kombiniere bei der Auswahl immer 3 Salate: der erste muss satt machen, der zweite sollte cremig sein und der dritte muss was Ausgefallenes auf den Teller bringen.
Heute mache ich einen bunten (vegetarisch/veganen) Nudelsalat als Sättigungsbeilage, einen leichten Eiersalat der fast wie eine Sauce ist und einen orientalischen Balilah Kichererbsensalat, der für das gewisse Etwas auf dem Grillbuffet sorgt.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Zeit zum Durchziehen im Kühlschrank 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Salat
Küche International
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für den Nudelsalat:

  • 300 g kleine Nudeln (Trockengewicht) z.B. Farfalle, Penne oder Chonchigilie
  • 2 EL gutes Olivenöl
  • 1 Bund Basilikum
  • 15-20 bunte Cocktailtomaten
  • 200 g Feta oder veganer Feta
  • 150 g grüne Oliven ohne Kern
  • 1 Maiskolben vom Grill optional
  • 1 Paprika vom Grill optional
  • 2-3 EL gutes Olivenöl
  • 2 EL weißer Balsamico
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für den Eiersalat:

  • 10 BIO Eier (Größe M-L)
  • 3 EL Mayonnaise
  • 4 EL saure Sahne
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • 1 EL Weißweinessig
  • saisonale Kräuter nach Belieben z.B. Bärlauch, Kerbel, Petersilie, Schnittlauch, Dill
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für den Balilah Kichererbsensalat:

  • 300 g Kichererbsen (gekocht, aus dem Glas)
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 BIO Limette
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • 75-100 ml gutes Olivenöl
  • saisonale Kräuter nach Belieben z.B. Koriander, Petersilie, Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung
 

Zubereitung des Nudelsalat`s:

  • Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abschrecken und etwas Olivenöl untermengen, damit sie nicht zusammen kleben. Dann vollständig abkühlen lassen.
  • Die Hälfte vom Basilikum und gutes Olivenöl mit dem Pürierstab mixen und Salz und Pfeffer einrühren. Dieses Kräuteröl über die noch warmen Nudeln geben und alles gut durchmengen.
  • Cocktailtomaten halbieren, Feta etwas mit den Fingern zerbröseln und den restlichen Basilikum grob zerschneiden.
  • Wenn Du vom gestrigen Grill zufällig noch Grillgemüse, wie Maiskolben oder Paprika hast, kannst die Körner vom Mais abpulen und die Paprika in kleine Stücke schneiden und dazu geben.
  • Alle Zutaten zu den Nudeln geben und alles vorsichtig miteinander vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und leicht gekühlt genießen.

Für den cremigen Eiersalat:

  • Eier hart kochen, lange abschrecken, pellen, völlig abkühlen lassen und dann klein schneiden.
  • Aus Mayonnaise, saurer Sahne, Senf und Weißweinessig eine Sauce verrühren und diese mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Eier mit der Sauce vermengen, die gehackten Kräuter dazu geben und den Eiersalat wenigstens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Für den Balilah Kichererbsensalat:

  • Kichererbsen aus dem Glas mit samt dem Aqua Faba (Kichererbsenwasser) in einen Topf geben und bei kleiner Hitze ca. 5-7 Minuten sanft erhitzen.
  • Frühlingszwiebeln in feine Ringe aufscheniden, Kräuter fein hacken, Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken. Die Limette mit heißem Wasser waschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
  • Kichererbsen abgießen, alle anderen Zutaten untermnegen und den Salat am besten lauwarm genießen.
    Tipp: das Aqua faba kannst Du in einem Schraubglas aufheben und als veganen Ei Ersatz zum Kochen verwenden.
Keyword Eiersalat, Kichererbsen, Nudelsalat, Vegan, Vegetarisch

Schnelle Salat Rezepte

Ein paar frische Gurken, aufgeschnitten und als klassischer Gurkensalat mit Sauerrahm Dressing zubereitet, sind ebenso schnell auf dem Tisch, wie ein einfacher Tomatensalat mit Basilikum. Im Frühjahr bzw frühen Sommer passt auch ein wilder Löwenzahnsalat sehr gut, ebenso wie knackige Spargelsalat Rezepte. Im späteren Sommer und den ersten noch warmen Herbstwochen, biete ich gerne einen klassischen Karottensalat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung