Als Slaat zum Grillen passt so ziemlich alles und Deinem eigenen Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Ich kombiniere bei der Auswahl immer 3 Salate: der erste muss satt machen, der zweite sollte cremig sein und der dritte muss was Ausgefallenes auf den Teller bringen. Heute mache ich einen bunten (vegetarisch/veganen) Nudelsalat als Sättigungsbeilage, einen leichten Eiersalat der fast wie eine Sauce ist und einen orientalischen Balilah Kichererbsensalat, der für das gewisse Etwas auf dem Grillbuffet sorgt.
300gkleine Nudeln (Trockengewicht)z.B. Farfalle, Penne oder Chonchigilie
2ELgutes Olivenöl
1BundBasilikum
15-20bunte Cocktailtomaten
200gFetaoder veganer Feta
150ggrüne Oliven ohne Kern
1Maiskolben vom Grilloptional
1Paprika vom Grilloptional
2-3ELgutes Olivenöl
2ELweißer Balsamico
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Für den Eiersalat:
10BIO Eier (Größe M-L)
3ELMayonnaise
4ELsaure Sahne
2TLmittelscharfer Senf
1ELWeißweinessig
saisonale Kräuter nach Beliebenz.B. Bärlauch, Kerbel, Petersilie, Schnittlauch, Dill
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Für den Balilah Kichererbsensalat:
300gKichererbsen (gekocht, aus dem Glas)
1-2Frühlingszwiebeln
1Knoblauchzehe
1BIO Limette
1PriseKreuzkümmel
75-100mlgutes Olivenöl
saisonale Kräuter nach Beliebenz.B. Koriander, Petersilie, Schnittlauch
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Zubereitung des Nudelsalat`s:
Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abschrecken und etwas Olivenöl untermengen, damit sie nicht zusammen kleben. Dann vollständig abkühlen lassen.
Die Hälfte vom Basilikum und gutes Olivenöl mit dem Pürierstab mixen und Salz und Pfeffer einrühren. Dieses Kräuteröl über die noch warmen Nudeln geben und alles gut durchmengen.
Cocktailtomaten halbieren, Feta etwas mit den Fingern zerbröseln und den restlichen Basilikum grob zerschneiden.
Wenn Du vom gestrigen Grill zufällig noch Grillgemüse, wie Maiskolben oder Paprika hast, kannst die Körner vom Mais abpulen und die Paprika in kleine Stücke schneiden und dazu geben.
Alle Zutaten zu den Nudeln geben und alles vorsichtig miteinander vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und leicht gekühlt genießen.
Für den cremigen Eiersalat:
Eier hart kochen, lange abschrecken, pellen, völlig abkühlen lassen und dann klein schneiden.
Aus Mayonnaise, saurer Sahne, Senf und Weißweinessig eine Sauce verrühren und diese mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eier mit der Sauce vermengen, die gehackten Kräuter dazu geben und den Eiersalat wenigstens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Für den Balilah Kichererbsensalat:
Kichererbsen aus dem Glas mit samt dem Aqua Faba (Kichererbsenwasser) in einen Topf geben und bei kleiner Hitze ca. 5-7 Minuten sanft erhitzen.
Frühlingszwiebeln in feine Ringe aufscheniden, Kräuter fein hacken, Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken. Die Limette mit heißem Wasser waschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
Kichererbsen abgießen, alle anderen Zutaten untermnegen und den Salat am besten lauwarm genießen.Tipp: das Aqua faba kannst Du in einem Schraubglas aufheben und als veganen Ei Ersatz zum Kochen verwenden.