cooknsoul.de Logo Suche

Spargelsalat: Rezepte & Ideen für grünen und weißen Spargel

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 25. Februar 2025
Aktualisiert am: 20. März 2025

Spargelsalat ist das schönste an der Spargelzeit

Bereiten Sie Ihren Spargel mal nicht ganz klassisch mit Kartoffeln und zerlassener Butter zu, sondern servieren Sie ihn als knackigen Salat mit Gesundheitspower!

Was passt alles in den Spargelsalat

Die schönsten Spargelsalate sind (meiner Meinung nach) Kombinationen aus Spargel, Blattsalat und Zutaten, die gut zum Spargel passen. Erdbeeren zum Beispiel schmecken köstlich zu Spargel, ebenso wie knackige Radieschen, Gemüse und hart gekochte Eier.

1
Gebratener Spargel Salat mit Erdbeeren & Radieschen
Dieser leckere Salat wird mit fruchtigen Erdbeeren und scharfen Radieschen kombiniert. So hat man schöne Röstaromen, knackiges Gemüse und schmelzende Frucht auf einer Gabel.
Zum Rezept...

2
Grüner Spargel Salat mit Radieschen und Eiern
Wer grünen Spargel braten möchte, der braucht nichts mehr als Spargel satt und etwas Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Braten. Da grüner Spargel nicht geschält werden Mus, ist im Handumdrehen zubereitet und mit den richtigen Zutaten ein echtes, kulinarisches Erlebnis.
Zum Rezept...

3
Grüner Salat mit Spargel & roter Bete
Wenn Grüner Salat mit Spargel noch die erdigen Töne der roten Bete dazu bekommt, schmeckt er einfach perfekt. Die Kombination ist zwar nicht so populär wie die von grüner Spargel mit Erdbeeren, aber sie hat es geschmacklich in sich.
Zum Rezept...

4
Bataviasalat mit grünem Spargel und Parmesan
Unser Bataviasalat ist ein besonders feiner Salat, der auch optisch was her macht. Seine Blätter wachsen in einer hübschen Rosettenform, sind am Ansatz kräftig grün und werden zur Blattspitze hin dunkel rot. Er ist ein ursprünglich französischer Gartensalat, der es gerne warm mag. Seine Saison beginnt im Juni und reicht nur bis Ende September. Sein fein würziger Geschmack passt bestens zu Spargel, Parmesankäse und einer kräftigen Salatsauce bzw. Vinaigrette.
Zum Rezept...

5
Spargel Salat mit Rucola und Zitrone
Dieser feine mediterrane Spargel Salat ist das richtige für alle, die eine leichte Alternative zu Spargel mit Schinken und Hollandaise suchen!
Zum Rezept...

6
Spargel marinieren für knackige Salate oder als Beilage
Spargel marinieren geht einfach und schnell. So wird das gesunde Stangengemüse herrlich aromatisch und perfekt zum Salat...
Zum Rezept...

7
Spargel roh essen als Salat oder marinierten Spargel
Wer Spargel roh essen möchte, kann ihn als Spargelsalat mit einer frischen Vinaigrette oder als marinierten Spargel zubereiten. Durchs Marinieren wird er besonders aromatisch, aber selbst als klassisches Rohkost-Snackgemüse, kann er bestens mit einem cremigen Dip serviert werden.
Zum Rezept...

8
Pasta als Salat mit grünem Spargel und Gurke
Wird Pasta als Salat zubereitet, kann man sie mit herrlich erfrischenden Zutaten wie Gurke, Joghurt, grünem Spargel und frischen Kräutern kombinieren. Das Ergebnis ist eine kühle Mischung aus grünen Aromen, einfach herrlich für die ersten heißen Sommertage.
Zum Rezept...

Spargelsalat Rezepte & Ideen: mein Lieblingsrezept für grünen Spargelsalat mit gebratenem Thunfisch

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Diesr Spargelsalat ist aromatisch, nahrhaft, schnell zubereitet und schmeckt einfach jedem! Der grüne Spargel wird nur ganz kurz angebraten, so dass er schön knackig bleibt. Dazu frische Kräuter und (optional) eine Dose Thunfisch, so schnell und einfach ist der perfekte Frühlingssalat fertig.
Wer den Salat vegetarisch bzw. vegan zubereiten möchte, nimmt statt dem Thunfisch einfach Büffelmozzarella (vegetarisch) oder dicke weiße Bohnen (vegan).
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Salat
Küche Deutsch, Italienisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 1 Bund grüner Spargel (500 Gramm pro Bund)
  • 1 Glas/Dose Thunfischfilets in Öl oder eigenem Saft
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 1 Bund frische Kräuter z.B. Petersilie, Koriander, und/oder Minze

Fürs Dressing:

  • 4-5 EL weißer Balsamico
  • 5 EL gutes Olivenöl
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 TL Honigsenf
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Spargel waschen und bei Bedarf die Stangenenden um ein kleines Stück kürzen. Spargelstangen in ca. 3-4 cm lange Stücke zerschneiden.
    Tipp: grüner Spargel muss nicht geschält werden, denn seine Schale ist zart und kann einfach mitgegessen werden. Wenn die Stielenden schon etwas angetrocknet sind, solltest Du sie abschneiden, kommt der Spargel frisch vom Feld, ist auch das bei grünem Spargel nicht nötig.
  • Spargelstücke in einer Pfanne mit 1 EL Öl kurz anbraten, bis sie bissfest sind.
  • Thunfisch vorsichtig aus dem Glas nehmen und ebenfalls in der Pfanne mit etwas Öl anbraten.
    Vorsicht: Thunfisch aus dem Glas/Dose ist schon gekocht, Du solltest ihn also nur kurz erwärmen. Da er schon gegart ist fällt er auch leicht auseinander, deshalb gut aufpassen, damit die Stücke möglichst groß bleiben.
  • Kräuter waschen, gut abtropfen lassen und klein hacken. Für das Dressing alle Zutaten zu einer schönen Vinaigertte vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Gebratenen Spargel mit den Kräutern und dem Dressing vermengen und die Thunfischstücke vorsichtig unterheben. Sofort genießen.
Keyword Glutenfrei, Grüner Spargel, Laktosefrei, mit Fisch, Spargelsalat, Vegan, Vegetarisch

Wie gesund ist Spargelsalat?

Roher Spargel enthält außerdem viel Folsäure und eine Menge Vitamin C und andere Vitamine, Kalium und Spurenelemente, die gut für unseren Stoffwechsel sind.Verfeinert man den Spargelsalat mit kräftigem Ruccola und einer frischen Zitronenvinaigrette wird er zum Vitamin C Boost.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung