cooknsoul.de Logo Suche

Wildschwein Rezepte: die besten Ideen für jede Jahreszeit

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 3. April 2025

Wildschwein Rezepte haben das ganze Jahr Saison

Unsere Wildschwein Rezepte schmecken uns das ganze Jahr über, denn aus dem aromatischen Schweinefleisch kann man sowohl festliche Braten als auch leichte Sommer Gerichte zubereiten.

So kocht man Wildschwein richtig

Wildschwein ist zwar fetter als Hirsch- oder Rehfleisch, aber im Vergleich zum Hausschwein ist es besser verdaulich und deshalb bestens geeignet für saftige Steaks, deftige Braten und würzige Eintöpfe. Vor allem junge Wildschweine, die sogenannten Überläufer, haben zartes und fein aromatisches Fleisch, da sich perfekt zum Braten eignet. Auch die Möglichkeiten bei der Zubereitung lassen keine Wünsche offen, denn das Wildschwein kann sowohl als Wildschweinsteak in der Pfanne, als Wildschweinbraten im Backofen zubereitet werden. Unser gefüllter Wildschweinbraten und das kräftige Wildschweingulasch passen gut in die kalte Jahreszeit, das einfache Chili con Carne vom Wildschwein ist hingegen perfekt für die Zwischenjahreszeiten und ein Wildschweinfilet lässt sich im Sommer auch mal auf dem Grill zubereiten.

1
Wildschweingulasch mit Kartoffeln ist ein Seelenwärmer
Unser Wildschweingulasch ist ein herrliches Herbst- und Winteressen! Mit Kartoffeln, Wurzelgemüse und ausgesuchte Gewürze wird es zum Soulfood
Zum Rezept...

2
Geschmorter Wildschweinrücken: zart rosa Fleisch
Der Wildschweinrücken wird bei nicht allzu viel Hitze in einem kräftigen Sud aus Rotwein und Wildfond langsam gegart, bis er eine Kerntemperatur von 58 Grad erreicht hat. Kräuter und Gewürze sorgen für ausreichend Aroma in der Bratensoße.
Zum Rezept...

3
Chili con Carne vom Wildschwein
Das Chili con Carne vom Wildschwein ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich aromatisch! Dieses tolle Rezept zeigt Ihnen wie`s geht - auch für Anfänger
Zum Rezept...

4
Wildschwein Hackfleisch Bouletten
Die Wildschwein Hackfleisch Bouletten schmecken herrlich aromatisch und überzeugen durch ihre saftige Fleischqualität. Perfekt als Snack und für Burger...
Zum Rezept...

5
Wildschwein Rollbraten, kräftiger Braten für den Herbst & Winter
Wildschwein Rollbraten ist eine Delikatesse! Kombiniert mit Beilagen aus Kürbis oder Kartoffeln und Rotkohl ist er vor allem im Herbst ein Klassiker..
Zum Rezept...

6
Gefüllter Wildschweinbraten mit Schwarzbiersauce
Der Wildschweinbraten ist ein kulinarisches Highlight im Herbst! Kombiniert wird er in diesem Rezept mit einer Schwarzbiersauce und Preiselbeeren..
Zum Rezept...

Wildschwein Rezepte: Wildschwein mal anders, als Pulled Pork aus dem Walde

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Dieses Wildschwein Rezept ist deshalb so genial, weil es nicht schief gehen kann und einfach immer schmeckt. Für das wilde Pulled Pork nimmst Du am besten einen mäßig durchwaschenen Braten, der in etwas Flüssigkeit für meherer Stunden im Backofen geschmort wird, bis das Fleisch von der Gabel fällt. Genial einfach, genial lecker!
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 3 Stunden
Gesamt 3 Stunden 10 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deustch
Portionen 4 Personen

Koch-Utensilien

  • großer Bräter für den Backofen
  • Bratenthermometer
  • großer Gefrierbeutel

Zutaten
  

  • 1,2 kg Wildschweinbraten (mäßig durchwaschen) z.B. Wildschweinnacken oder oberer Rücken, Wildschweinbrust
  • 200 ml Marinade für Pulled Pork

Gewürzmischung zum Marinieren:

  • 3 EL Paprikapulver edelsüß
  • 2 EL Paprikapulver rosenscharf
  • 3 EL brauner Zucker
  • 2 EL Senf oder die Hälfte an reinem Senfpulver
  • 1 EL Pfeffer frisch gemahlen
  • 1 EL Salz

Mögliche Beilagen (je nach Anlass und Jahreszeit):

  • Semmelknödel und Blaukraut kassisch festlich
  • oder einfach nur Kartoffeln und Kraut perfekt zu jeder Jahreszeit

Zubereitung
 

  • Alle Zutaten für die Gewürzmischung miteinander vermengen und das Fleisch gleichmäßig damit einreiben.
  • Dann das Fleisch in einen Gefrierbeutel geben, die Luft so gut es geht rausdrücken und das Gnaze wenigstens 4-5 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank legen, damit es richtig durchmarinieren kann.
  • Bevor Du das Pulled Pork zubereitest, sollte der Braten ca. 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank raus und auf Zimmertemperatur gebracht werden. Sonst verlängert sich die Zubereitungszeit deutlich. Aber erst kurz vor der Zubereitung aus dem Gefrierbeutel nehmen.
  • Backofen auf 120 Grad Ober- und Unterhitze vorwärmen und den marinierten Wildschweinbraten im Bräter für ca. 3-3,5 Stunden in den Ofen schieben. Immer wieder mal mit enem Schluck Bier übergießen, damit Du zum Schluss auch eine schön aromatische Soße hast.
    Tipp: es ist wichtig, dass die Temperatur von 120 Grad nicht überschritten wird, denn sonst wird das Pulled Pork nicht so schön saftig.
  • Welche Kerntemperatur braucht Pulled Pork? Die Antwort auf diese Frage hat mehrere Punkte, denn Du brauchst einen längeren Zeitraum von 80 Grad im Fleischinnern (ca. 1-1,5 Stunden), damit das Bindegewebe auch vollständig schmilzt und das Fleisch zart und saftig wird. Zum Schluss sollte eine Temperatur von knapp 90 Grad aber nicht überschritten werden, sonst wird das Fleisch unnötig trocken.
    Am besten benutzt Du ein Bratenthermometer, um die Kerntemperatur im Fleisch die ganze Zeit kontrollieren zu können und reduzierts die Ofentemperatur, wenn es 80 Grad anzeigt auf knapp 100 Grad, dann kann eigentlich nix schief gehen.
  • Fertiges Pulled Pork fällt wirklich von der Gabel, denn es ist so zart und mürbe, dass die Fleischfasern nicht mehr zusammen halten.
  • Mit passenden Beilagen genießen.
Keyword Glutenfrei, Laktosefrei, Pulled Pork, Schmorfleisch, Wildschwein

Wo kann man Wildschwein kaufen?

Wildschwein kauft man am besten direkt beim Jäger, auf dem Markt oder in Wildfachgeschäften. In den Kühltheken der gewöhnlichen Discounter ist es eher selten zu finden.

Wonach schmeckt Wildschwein?

Wildschweinfleisch schmeckt sehr aromatisch, ohne dabei einen aufdringlichen Wildgeschmack auf den Teller zu bringen. Unter der dicken Fettschicht sitzt ein insgesamt eher mageres Fleisch, das deutlich mehr Aroma hat als der gewöhnliche Schweinebraten. Sein Geschmack ist fein würzig und das Fleisch vom Wildschwein ist deutlich dunkler als das vom gewöhnlichen Hausschwein. Da die Tiere ihrem Namen entsprechend draußen in den Wäldern leben und sich als selbsternährende Omnivore sowohl von Pflanzen, Pilzen, Nüssen und Wurzeln (90%), als auch von Würmern, Schnecken, Insekten, aber auch mal Kleinsäugern und Bodenbrütern (10%) ernähren, hat das Fleisch des Wildschweins einen kräftigerenn Geschmack und ist im Vergleich zum üblichen Schweinefleisch auch kalorienärmer.

Ist Wildschweinfleisch gesund?

Wildbret gilt als gesundes Fleisch, jedenfalls im Vergleich zu konventionell gemästetem Tierfleisch. Das Fleisch vom Wildschwein enthält neben den Mineralstoffen Kalium, Magnesium und Phosphor, auch die Spurenelementen Eisen, Zink und Selen. Außerdem ist Wildfleisch grundsätzlich fettarm und auch cholesterinarm.

Auch heute noch warnen Experten vor der Belastung von Wildfleisch mit Blei und Cäsium, dass die Wildtiere durch ihr Fressverhalten besonders stark aufnehmen. Allerdings unterliegt offiziell verkauftes Wildschweinefleisch strengen Kontrollen und wenn das Fleisch über einem Grenzwert liegt, muss es entsorgt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung