Spargelsalat aus rohem Spargel: gesund und lecker

Springe zu Rezept
Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 4. März 2025
Aktualisiert am: 20. März 2025
Dieser Spargelsalat aus rohem, aber mariniertem grünen und weißen Spargel zubereitet. Roher Spargel ist besonders reich an Folsäure und Vitamin C. Deshalb ist dieser knackige Spargelsalat ein wirklich gesunder Start in den Frühling ist. Dazu passt eine Portion knusprige Bratkartofeln oder alternativ ein klassischer Kartoffelsalat.
Saison-Tipp: die deutsche Spargelsaison geht von Ende April (offiziell 24. April) bis Ende Juni (offiziell 24. Juni) und dann schmeckt der Spargel mit Abstand auch am besten. Kaufe keinen Spargel der aus fernen Ländern wie Peru, Argentinien oder China importiert wird, nur um das Stangengemüse schon früher auf dem Teller zu haben. Weite Transportwege schaden nicht nur dem Klima, sie sind auch für die heimische Landwirtschaft nicht hilfreich.
Spargelsalat aus rohem Spargel: so einfach geht`s
Zutaten
Für den Spargelsalat:
- 500 g weißer Spargel
- 500 g grüner Spargel
Für die Spargelmarinade:
- 1 BIO Zitrone, den Saft von einer halben Zitrone
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Schalotte
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Honigsenf
- 1 TL Zucker
Für den Kräuterquark:
- 200 g Joghurt
- 200 g Quark
- die abgeriebene Schale der Zitrone
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Für die Bratkartoffeln:
- 1 kg Kartoffeln festkochend oder vorwiegend festkochend
- 2 EL Butterschmalz
Zubereitung
- Petersilie und Schnittlauch waschen, abtropfen lassen und grob klein schneiden. Zitrone mit heißem Wasser waschen, Schale fein abreiben, Saft auspressen. Schalotte schälen und sehr fein hacken.
- Weißen Spargel waschen und gründlich schälen, Spargelenden ca. 2 cm weit abschneiden. Grünen Spargel waschen und die Spargelenden ca. 1 cm weit abschneiden. Beide Spargel der Länge nach in dünne Streifen schneiden.
- Für den Kräuterquark den Joghurt mit dem Quark und der Zitronenschale verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Essen kalt stellen.
- Für die Spargelmariande das Olivenöl mit Senf, Zitronensaft und 1 TL Zucker verrühren, Schalotte, Petersilie und Schnittlauch dazu geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Marinade über den gehobelten Spargel geben und vorsichtig aber gründlich vermischen. Mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.
- Rechtzeitig (vor Ende des Marinierens) die Bratkartoffeln zubereiten. Dafür die Kartoffeln mit einem Sparschäler schälen und mit kaltem Wasser abwaschen. Gut trockentupfen und die Knollen in dünne Scheiben schneiden.
- Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln ca. 10-12 Minuten bei mittlerer Hitze ausbraten. Dabei immer wieder mit einem Pfannenwender die Kartoffeln vorsichtig durchmengen und wenden, damit sie von beiden Seiten braun und knusprig werden.
- Zum Schluß den Spargelsalat mit dem Kräuterquark auf Teller verteilen und mit den Bratkartoffeln zusammen servieren.
Spargel gewinnt zwar durchs Kochen noch mehr an Geschmack, aber dafür gehen ein paar der gesunden Inhaltsstoffe verloren. Wem das egal ist, der kann den Spargel vorab auch bissfest kochen und auskühlen lassen, bevor er in die Marinade kommt.
Für die Bratkartoffeln sollte man eine schöne festkochende Sorte Kartoffeln auswählen.
Bekannte Sorten sind hierfür die Annabelle und Linda, aber auch Sieglinde und Stella haben nicht nur schöne Namen sondern eignen sich auch bestens für die Bratkartoffeln.
Schreibe einen Kommentar