Salat richtig waschen: mit oder ohne Salatschleuder?

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 28. März 2025
So wird Salat richtig gewaschen
Zum Salat waschen lässt Du Dir am besten im Spülbecken etwas kaltes Wasser ein und gibst den Slat, als ganzen Kopf oder einzelne Blätter hinein. Einzelne Blätter lassen sich besonders leicht waschen. Sollte Dein Salat schon etwas schlapp sein, kannst Du ihn durch ein Bad in kaltem Wasser wieder aufpeppen. Er sollte aber nicht zu lange im Wasser schwimmen, denn sonst werden wasserlösliche Nährstoffe heraus geschwemmt.
Salat trocknen, mit oder ohne Salatschleuder
Im Idealfall sind die Salatblätter vor der Zubereitung wieder trocken, denn dann haftet die Salatsauce am besten an ihnen und verwässert nicht. Eine Salatschleuder, die gekurbelt wird und sich dadurch sehr schnell dreht, ist natürlich hilfreich, Du kannst aber auch einfach ein sauberes Geschirrtuch nehmen. Das Tuch sollte möglichst dünn sein, damit die Blätter im Innern nicht gequetscht werden. Zum Schleudern wird der Salat in das Handtuch wie in einen Beutel gelegt und dieser dann mit einer schnellen Bewegung durch die Luft gezogen.
Tipp: machen das auf jeden Fall draußen bzw. auf dem Balkon, denn das Wasser spritzt einfach aus dem Handtuch raus und in der Wohnung gibt`s dann eine Überschwemmung.
Um die empfindlichen Blätter vor der weiteren Verwendung möglichst wieder zu trocknen, kann man in einem Sieb die Nässe abschütteln. Hilfreich ist dabei ein über das Sieb gespanntes sauberes Küchentuch, das weiteres Wasser aufsaugt und vor Spritzwasser schützt. Ein Küchentuch kann auch allein zur Salatschleuder werden, indem man den Salat darin wie in einem Beutel lose verpackt. Schleudern sollte man dann aber draußen, wo das abgehende Wasser nicht stört! Wer Salate häufig genießen möchte, dem erleichtern spezielle Salatschleudern das Trocknen. Aber auch hier gilt Vorsicht: Die Schleuder nicht zu voll beladen, da die zarten Blätter sonst zerdrückt werden. Die Trommel jeweils vorsichtig drehen, damit die Salatblätter nicht beschädigt werden.
Schreibe einen Kommentar