Die Aioli ohne Ei wird immer wider als die mallorquinischen Aioli bezeichnet. Das liegt daran, dass die mallorquinischen Restaurants keine rohen Eier in ihre selbstgemachte Mayonnaise geben dürfen, da aufgrund der großen Hitze im Sommer die Gefahr einer Salmonellenvergiftung zu groß wäre. Deshalb haben die Mallorquiner eine Aioli ohne Ei kreiert, die statt dessen mit frischer Milch als Stabilisator arbeitet.
Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Knoblauch und Milch in ein hohen Gefäß geben und mit 1 EL Öl anfangen zu pürieren.
Nach und nach das Öl dazugeben und den Pürierstab dabei immer wieder im Gefäß nach oben ziehen, damit die Aioli gleichmäßig anzieht. Je mehr Öl man dazu gibt, um so dickflüssiger wird die Konsistenz der Sauce.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Belieben frische Kräuter dazugeben und als Dip servieren.