Go Back Email Link
+ servings

Antipasti Rezepte: italienische Klassiker als kalte Antipasti Platte

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Bei Antipasti kann ich mich immer gar nicht enstcheiden, was ich alles auf dem Teller haben will, deshalb mache ich die Auswahl so groß und abwechslungsreich wie möglich. Neben luftgetrocknetem Schinken, Bresaola oder Pecorinokäse, die einfach aufgeschnitten werden, kommen auch eingelegtes Gemüse und feine Pasten dazu.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Antipasti
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Koch-Utensilien

  • große, schöne Servierplatte

Zutaten
  

  • 250 g italienischer Parmaschinken
  • 250 g Bresaola (Rinderschinken)
  • 200 g guter Parmesan oder Pecorino Käse
  • 400 g eingelegtes Gemüse z.B. gegrillte Zucchini und Aubergine in Olivenöl, gefüllte Champignons in Öl, eingelegte Paprika und getrocknete Tomaten, eingelegte Oliven, u.s.w.
  • Butter oder auch Kräuterbutter
  • gutes italienisches Brot z.B. Ciabatta, Focaccia
  • Weintrauben optional

Zubereitung
 

  • Parmaschinken hauchdünn auf der Brotmaschine aufschneiden und die Scheiben leicht zusammengedreht auf die Servierplatte legen.
    Tipp: ich nehme Parmaschinken immer am Stück und schneide ihn selber auf, denn dann kriegst Du wirklich dünne Scheiben und kannst die Menge an den Hunger der Gäste anpassen.
  • Bresaola ebenfalls dünn aufschneiden und neben den Parmaschinken legen.
  • Den Parmesan und Pecorin Käse kannst Du auch mit der Brotmaschine aufschneiden, oder Du legst ein kleines, scharfes Messer daneben und jeder schneidet sich seine Stücke selber ab.
  • Das eingelegte Gemüse servierst Du am besten in kleinen Schüsselchen, damit das abtropfende Öl nicht in den Schinken und den Käse läuft. Ob jede Art von genmüse ein eigenes Schüsselchen bekommt oder alle zusammen eine bunte Mischung geben, kannst Du selber entscheiden.
  • Für eine aromatische Kräuterbutter hackst Du einfach ein paar Kräuterblättchen klein und drückst sie mit einer Gabel unter die Butter. Wenn Du gleich noch eine Prise Salz und vielleicht gepressten Knobauch dazu mischst, wird die Butter besonders würzig.
  • Ich backe Foccaccia und Ciabatte immer selber, denn das geht schnell und frisch gebackenes Brot schnmeckt einfach 100x besser als gekauftes. Wenn Du einen guten italienischen Bäcker um die Ecke hast, kannst Du es aber natürlich auch da kaufen.
  • Achte darauf, dass die Platte mit den Antipasti kalt steht, bis Deine Gäste am Tisch sitzen, denn sowohl der Schinken, als auch die Bresaola schmecken gekühlt besser. Die Schälchen mit dem eingelegten Gemüse kannst Du hingegen schon vorher auf den Tisch stellen, denn das ölige Gemüse entfaltet sein Aroma besser, wenn es Zimmertempertur hat.
Keyword Antipasti, eingelegtes Gemüse, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch