Go Back Email Link
+ servings

Apfelmarmelade 🍏🍎 köstlich selbst gemacht

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Apfelmarmelade ist sehr vielseitig als Beilage einsetzbar und verfeinert damit viele Gerichte. Wenn der Apfelbaum im Garten eine etwas zu großzügige Ernte gegeben hat, oder ein paar Äpfel aus den Einkäufen übrig bleiben, ist die Marmelade eine perfekte Verwertungsmöglichkeit. Im Rezept verarbeitet werden rote Äpfel, Zitronensaft, Honig und Gelierzucker. Die fertige Marmelade hält sich gut verschlossen, in sterilen Gläsern, bis zu 2 Jahre.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Basics, Brunch, Frühstück, Grundrezept, Marmelade
Küche International
Portionen 4 Gläser

Zutaten
  

  • 1000 g rote Bio Äpfel
  • 80 g Honig
  • 1 Bio Zitrone
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung
 

  • Zu Beginn die Äpfel gut waschen, schälen, entkernen und anschließend in kleine Würfel schneiden. Danach den Saft einer Zitrone pressen und über die Apfelstücke gießen.
  • Nun werden die Äpfel gemeinsam mit dem Honig und Zitronensaft auf niedriger Hitze am Herd erwärmt, bis der Apfel weich wird. Sobald der Apfel schön durchgekocht ist wird er mit einer Stampfe zerkleinert.
  • Zum Schluss wird der Gelierzucker mit in den Topf gegeben. Die Masse wird für ca. 5 Minuten sprudeln auf dem Herd gekocht, sodass sie etwas dickflüssiger wird.
  • Nach dieser Zeit mit einem Löffel auf einem Teller eine Gelierprobe machen. Wenn die Marmelade stockt kann sie sofort in in vorbereitete Gläser abgefüllt werden und luftdicht verschlossen.
Keyword Apfel, Marmelade