Damit die Auberginenröllchen bei der Füllung eine schön feste Konsistenz kriegen, werden sie mit einer groben Walnusspaste zubereitet. Dazu kommen die Abschnitte der Aubergine und etwas frischer Knoblauch. Wer sie noch aufpimpen will, kann das Ganze mit Paprika oder (wie im georgischen Originalrezept) mit Granatapfelkernen verfeinern. Ich lege die Auberginenröllchen dann noch in eine gut gewürzte Tomatensauce mit Oregano, das gibt diesem Gericht eine schön mediterrane Note, die an die klassischen Involtitni di Melanzane erinnert.
Zeit zum Einsalzen der Auberginenscheiben 1 StundeStd.
Gesamt 1 StundeStd.40 MinutenMin.
Gericht Beilage, Vorspeise
Küche Georgisch, Italienisch
Portionen 2Personen
Kalorien pro 100g 90kcal
Koch-Utensilien
Mixer oder Pürierstab
Zahnstocher
Zutaten
Für die Auberginenröllchen:
2Auberginen
2ELSalz
250gWalnüsse
4Knoblauchzehen
4ELWalnussölalternativ: gutes Olivenöl
2ELPflanzenöl zum Anbratenz.B. Distelöl
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Für die Tomatensauce:
300mlTomatensugo
1Zwiebel
1Knoblauchzehe
3Zweigefrischer Oregano
1ELPflanzenöl zum Anbratenz.B. Distelöl
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Auberginen vorbereiten:
Auberginen der Länge nach in ca. 5mm dicke Scheiben aufschneiden. Scheiben mit Salz bestreuen und für ca. 1 Stunde flach auf einem Blech auslegen, damit sie Wasser ziehen.Warum sollten Auberginen vorab gesalzen werden? Das Salz entzieht den Auberginen sowihl ihr fruchteigenes Wasser, als auch Bitterstoffe. So brauchst Du später beim Braten nur halb so viel Öl und sie bekommen ein fein nussiges Aroma ohne bittere Note.
Während die Auberginen Wasser ziehen, hast Du perfekt Zeit, um die Tomatensauce einzukochen 😉.
Tomatensauce zubereiten:
Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Organoblättchen von den Stielen zupfen.
Zwiebeln in einer Pfanne im Öl anschwitzen, Tomatenmark und Knoblauch dazu geben und kurz karamellisieren lassen. Dann mit Tomatensugo ablöschen, Oreganoblättchen dazu geben und Alles ca. 30 Minuten bei kleiner bis maximal mittlerer Hitze köcheln lassen.
Auberginenröllchen zubereiten:
Auberginen nach ca. 1 Stunde mit einem Küchenkrepp abtupfen . Dann auf ein frisches Küchenkrepp legen und mit einem weitere Küchenkrepp bedecken, mit der flachen hand kräftig auf die Scheiben drücken, so dass überschüssiges Wasser aus ihnen herausgedrückt wird. Bei Bedarf das Küchenkrepp wechseln.Tipp: an dieser Stelle nehme ich die Anschnitte der Auberginen, also die Scheiben, die einseitig komplett aus Schale bestehen heraus und schneide sie grob klein. Dann brate ich sie separat an, und gebe sie später zur Walnusspaste dazu.
Abgetrocknete Auberginenscheiben in einer ausreichend großen Pfanne im heißen Bratenöl von beiden Seiten scharf anbraten, damit sie etwas Farbe und ihre herrlichen Röstaromen bekommen. Angebratene Auberginen auf ein weiteres Küchenkrepp legen und beiseite stellen.
Knoblauch schälen und klein schneiden. Walnüsse mit einem großen Küchenmesser grob zerkleinern. Zusammen mit dem Walnussöl (alternativ gutes Olivenöl), dem Knoblauch und den angebartenen Auberginenanschnitten in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer homogenen Paste pürieren.
Gebratene Auberginenscheiben ca. 1 cm dick mit der Paste bestreichen und vorsichtig aufrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren und die fertigen Röllchen in die heiße Tomatensauce einlegen. Entweder sofort oder leicht abgekühlt genießen.