Go Back Email Link
+ servings

Basilikum Pesto mit Mandeln: günstig & gut

Rezeptbewertung:
5 von 2 Bewertungen
Für mein Basilikum Pesto nehme ich satt teurer Pinienkerne einfach gemahlene Mandeln. Der frische Basilikum gibt natürlich den Geschmack an, denn er ist die Hauptzutat im Pesto, aber auch der nussige und leicht süßliche Geschmack der Mandeln gibt dem Pesto eine besondere Note. Abgerundet wir es durch das kräftige Aroma vom Knoblauch und die feine Note vom Olivenöl.
Mein Tipp: verwende wirklich gutes Olivenöl, das im Geschmack fruchtig und fast ein bisschen scharf, aber dennoch unaufdringlich ist. Achte beim Kauf auf die Bezeichnung "Extra natives" (extra vergine auf italienisch), denn das heißt naturbelassen (nativ) und von bester Qualität (extra). Dieses Olivenöl wird aus grünen Oliven kaltgepresst und hat eine leicht bittere Note, die im Hals kratzt.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Gericht Pesto, Sauce
Küche Italienisch
Portionen 2 Personen
Kalorien pro 100g 375 kcal

Koch-Utensilien

  • Mörser mit Stößel alternativ Pürierstab

Zutaten
  

  • 1 großer Bund Basilikum grün
  • 2 Knoblauchzehen oder mehr je nach persönlichem Geschmack
  • 100 g gemahlene Mandeln geschält
  • 100 g fein geriebener Parmesan frisch gerieben (!)
  • 150 ml sehr gutes Olivenöl extra nativ bzw. extra vergine
  • Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung
 

  • Basilikum waschen, mit einem sauberen Geschirrhandtuch trocken tupfen und grob zerkleinern. Knoblauch schälen und klein schneiden. Parmesan fein reiben.
  • Basilikum, Knoblauch und etwas Salz und Pfeffer in den Mörser geben und mit dem Stößel kräftig zerquetschen und mit leicht drehender Bewegung des Stößels miteinander verreiben. Das Salz wirkt dabei für den Basilikum wie ein feines Reibeisen und zerkleinert ihn auf ideale Weise. Zum Schluß die gemahlenen Mandeln, den geriebenen Parmesan und das Olivenöl dazu geben und alles gut durchmengen.
    Tipp: alternativ kannst Du die Zutaten auch in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierest fein mixen. Achte dabei aber darauf, dass Du nur kurz mixt, denn der Pürierstab erzeugt mechanische Hitze und das schadet dem ätherischen Aroma des Basilikums.
  • Am Ende noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann ganz klassisch zu Spaghetti genießen oder das Pesto als Brotaufstrich zu frisch gebacknem Weißbrot mit gutem Käse servieren. Weiter unten findest Du ein paar Rezeptvorschläge, die anstelle von Pasta gut zum Basilikum Pesto passen würden.
    Wusstest Du, dass man auch aus Radieschenblättern oder den zarten Blättern vom Kohlrabi ein köstliches Pesto machen kann? Auch durch die Auswahl der Nüsse kannst Du jede Menge tolles Aroma auf den Teller zaubern, denn auch Walnüsse oder zum Beispiel Pistazien sind bestens für ein Pesto geeignet 😋

Nährwerte

Calories: 375kcal
Keyword Basilikum, Glutenfrei, Laktosefrei, Pastasauce, Pesto, Vegan, Vegetarisch