Go Back Email Link
+ servings

Bayerischer Kartoffelsalat als Brotzeit oder Beilage

Rezeptbewertung:
5 von 2 Bewertungen
Bayerischer Kartoffelsalat ist ein Qualitätssiegel, auch wenn es für ihn zahlreiche Zubereitungsarten gibt. In unserem Rezept wird er mit Zwiebel und Essiggurken zubereitet. Anderen geben noch hartgekochte Eier oder Salatgurke dazu. Der Klassisker ist jedenfalls ein ganz puristisches Erlebnis, bei dem das Aroma der Kartoffeln besonders gut zur Geltung kommt.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Ruhezeit 1 day
Gesamt 1 day 40 Minuten
Gericht Beilage, Salat
Küche Bayerisch, Deutsch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1,5 kg Kartoffeln festkochend
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 TL Pfefferkörner
  • 2 rote/weiße Zwiebeln
  • 4-5 Essiggurken
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißweinessig
  • 50 ml Olivenöl
  • 100 g Butter
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 TL Senfsaat
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Gemüsebrühe zubereiten und kräftig würzen. Knoblauch mit der flachen Seite eines großen Messers zerdrücken. Kartoffeln waschen und in kaltem Wasser mit Knoblauch, Pfefferkörnern und einer Prise Salz aufsetzen. Kartoffeln je nach Größe ca.20 min kochen, bis sie gar sind. Vom Herd nehmen und ausdampfen lassen. Anschließend schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
    Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  • In der Zwischenzeit in einem kleinen Topf 1 TL Butter zerlassen, Zwiebeln und Senfsaat darin anschwitzen, eine Prise Zucker dazu geben und mit der Brühe ablöschen. Kurz köcheln lassen, vom Herd nehmen und die übrige Butter unterrühren. Brühe ein wenig abkühlen lassen, Olivenöl, Weißweinessig und Senf einrühren und Muskatnuss dazugeben. Die Brühe soll abgekühlt, sein bevor der Senf eingerührt wird. Senf sollte nämlich nicht gekocht werden, denn dabei wird er bitter. Brühe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch waschen, klein schneiden und zur Brühe geben.
  • Essiggurke klein schneiden. In eine große Schale erst 1-2 Hand voll Kartoffeln geben, dann etwas Brühe samt Zwiebeln darüber gießen und ein paar Gurkenstückchen beigeben. Nach und nach in der Schale schichten, so dass alles von vornherein gut geist ist und die Kartoffeln genügend Zeit haben die Sauce aufzusaugen. Den Kartoffelsalat mindestens 2 Stunden, am besten einen ganzen Tag, ziehen lassen.
Keyword Grillen, Kartoffelsalat, Picknick