Ein paar Beilage zum Lammbraten müssen natürlich auch satt machen und als Basis unter dem Braten und dem Gemüse liegen. Ich finde Spätzle passen hier einfach immer, vor allem wenn es viel Soße auf dem Teller gibt. Sie sind im Handumdrehen selber gemacht, Du brauchst nur Mehl, Milch und Eier und einen großen Topf mit kochendem Wasser.
Mehl, Eier und lauwarme Milch in einer großen Rührschüssel klümpchenfrei verquirlen.
Spätzleteig solange tühren, bis er anfängt Blasen zu werfen. Dann 20 Minuten ruhen lassen.
Salzwasser in einem ausreichend großen Topf zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise in die Spätzlepresse füllen und die Spätzle direkt ins kochende Wasser fallen lassen. Einmal umrühren, damit sie nicht verkleben.Tipp: gib immer nur 2 Ladungen hintereinander ins kochende Wasser, damit die Spätzle gleichmäßig garen. Dann aus dem Wasser abschöpfen und mit den nächsten 2 Portionen fortfahren, bis der Teig aufgebrucht ist.
Die Spätzle brauchen ca. 5-7 Minuten, dann schwimmen sie an der Wasseroberfläche und sind fertig. Mit der Sieb-Schöpfkelle aus dem Wasser fischen und abtropfen lassen.Tipp: die Spätzle solltest Du natürlich warm halten, bis Du den gesamten Spätzleteig verkocht hast. Am besten stellst Du sie in einer vorgewärmten Schüssel in den 80 Grad warmen Backofen. Alternativ kannst Du sie auch in eine Pfanne mit etwas zerlassener Butter geben.