Dieses Zwetschgenkompott ist die perfekte Beilage zum Rehbraten, denn es passt immer, egal ob Du das aromatische Wildfleisch mit Knödeln, Spätzle oder Kartoffeln auf den Tisch bringst. Verfeinert wird Kompott mit einem Schluck Portwein und Piment, was ihm die nötige Würze gibt.
Zwetschgen waschen und entsteinen. Dazu am besten die Zwetschgen der Länge nach halbieren, dann kannst Du den Kern einfach heraus pulen.
Zucker in einem ausreichend großen Topf geben und auf kleinster Flamme langsam erhitzen, bis der Zucker schmilzt.Vorsicht: jetzt darfst Du nicht vom Herd weggehen, denn es dauert meist nur ein paar Sekunden, ab dem Zeitpunkt des Schmilzens, und dann wird der Zucker schwarz und verbrennt.
Sobald der Zucker flüssig wird den Portwein aufgießen. Dann die Zwetschgen und Pimentkörner dazu geben, den Topf mit einem Deckel schließen und auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Zwetschgen weich sind und zerfallen.Bei Beradf einen Schluck Wasser oder noch etas mehr Portwein dazu geben, damit nichts am Topfboden anbrennt. Gelegentlich umrühren.
Wenn das Zwetschgenkompott schön eingekocht ist, kannst Du die Pimentkörner rausfischen und das Komoptt entwdere direkt zum Rehbraten genießen oder es in Weckgläsern einmachen.
Keyword Beilagen zum Rehbraten, Glutenfrei, Kompott, Laktosefrei, Wild, Zwetschgen