Belgische Waffeln sind ein besonderer Genuss (nicht nur) zum Frühstück. In unserem Rezept werden Brüsseler Waffeln zubereitet. Dazu benötigt es einen einfachen luftigen Rührteig aus Mehl, Zucker, Eiern und Milch. Die belgischen Waffeln sind vor allem dafür bekannt, dass sie größere Einkerbungen als normale Waffeln haben. Damit sind die Waffeln perfekt um sie mit frischen Früchten, Sirup oder Aufstrichen zu belegen.
Zuerst die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz zu Eischnee aufschlagen. Danach den Eischnee kühl stellen und dann die Eigelbe mit der Butter, Vanillezucker und dem Puderzucker cremig rühren.
Jetzt in Abwechslung die Milch und das Mehl mit dem Backpulver vermischt in die Schüssel rieseln lassen. Alles verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
Nun wird der Eischnee vorsichtig unter den Rührteig gehoben und dann für etwa 20 Minuten ruhen gelassen.
Das Waffeleisen mit etwas Butter fetten und erhitzen. Anschließend den Waffelteig nach und nach ausbacken. Die fertigen Waffeln noch warm servieren und genießen.