Go Back Email Link
+ servings

Birnen in Glühwein als Beilage zu Wild, Spätzle oder Nachspeisen

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Die Glühweinbirnen werden in selbstgemachtem Glühwein, mit Sternanis, Zimt, Nelke und Orange eingelegt. Da sie nicht gekocht werden, behält ihr Fruchtfleisch die typisch feste Konsistenz und zerfällt nicht. Den Glühweinsud kann man im Anschluss für Saucen und zum Abschmecken von Wildgerichten verwenden.
Glühweinbirne
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Beilage, Nachspeise, Snack
Küche International
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 4 Birnen
  • 750 ml Rotwein
  • 250 ml Apfelsaft
  • 1 Bio Orange
  • 1 Sternanis
  • 1 Zimtstange
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 Nelken
  • 1 EL Zucker

Zubereitung
 

  • Vanilleschote der Länge nach aufscheiden. Orange mit heißem Wasser waschen und ungeschält in Scheiben schneiden.
    Rotwein, Apfelsaft, Vanilleschote, Orangenscheiben, Sternanis, Zimtstange, Muskatabrieb, Nelken und Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit Birnen schälen. Den Topf vom Herd nehmen und Orangenscheiben entfernen. Die Birnen in den Glühwein geben und für mindestens 24 Stunden ziehen lassen.
  • Birnen aus dem Glühwein nehmen, halbieren oder vierteln und mit einem spitzen Messer das Kerngehäuse entfernen.
Keyword Birnen, Glühwein, Weihnachten, Wild