Go Back Email Link
+ Gläser

Birnenkompott, die volle Frucht im Glas

Von: Kristina
Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Birnenkompott ist ein klassisches Rezept aus der Einmachküche. Wenn im Herbst die Birnbäume reichlich Früchte tragen, gibt es verschiedene Rezepte um sie für die Folgemonate zu konservieren. Eine der gängigsten Methoden ist das Einkochen zu Birnenkompott, eine Spezialität, die man so leider nicht im Supermarkt kaufen kann.
Wenn man Zugang zu einem Birnbaum mit ausreichend Früchten hat, lohnt es sich Birnenkompott im großen Stil einzukochen. Die gut verschlossenen Gläser halten sich (hygienisch sauber hergestellt) bis zur nächsten Saison ohne zu verderben.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Gericht Beilage, Brunch, Frühstück, Grundrezept
Küche International
Portionen 5 Gläser

Koch-Utensilien

  • 5 große Einmachgläser à 500 ml

Zutaten
  

  • 2 kg Birnen
  • 300 g brauner Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 4 Pimentkörner
  • 1 BIO Zitrone
  • 300 ml Apfelsaft
  • 150 ml Weißwein

Zubereitung
 

  • Einmachgläser mit kochendem Wasser ausspülen. Deckel mit kochendem Wasser übergießen, abtropfen lassen und mit einem in reinem Alkohol getränkten Küchentuch auswischen.
  • Saft der Zitrone auspressen. Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse raus schneiden, dann das Fruchtfleisch in Schiffchen schneiden.
  • In einem ausreichend großen Topf braunen Zucker auf kleiner Flamme schmelzen (Vorsicht dass er nicht verbrennt!), Birnenstücke dazugeben und mit Weißwein ablöschen.
  • Zimtstange, Sternanis und Pimentkörner zu den Birnen geben und alles durchrühren. Mit Apfelsaft aufgießen und ca. 25 Minuten einkochen lassen, bis die Birnen weich werden. Zitronensaft zufügen und kräftig durchrühren.
  • Heiß ausgespülte Gläser aufstellen und nacheinander mit heißem Birnenkompott randvoll füllen. Sofort verschließen und auf den Kopf stellen. Auskühlen lassen, etikettieren und an einem kühlen und möglichst dunklen Ort lagern.
Keyword Birnen, Kompott, Marmelade