Unsere Blaubeeren BBQ Sauce besteht aus viel frischer Frucht. Kombiniert wird sie mit ein paar süßen und ein paar säuerlichen Noten und einem guten Schluck Whiskey, der die Sauce zur perfekten BBQ Sauce macht.
2ELAhornsirupalternativ Dattelsirup oder Kokosblütenzucker
2ELSojasauce
2ELWorcestershire Sauce
1TL süßer Senf
1ELPflanzenöl
Salz und Pfeffer
optional 1 Prise Zimt
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Blaubeeren waschen und abtropfen lassen.
Pflanzenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin andünsten, Blaubeeren und Knoblauch dazu geben und mit Whiskey ablöschen.
Apfelsaft und alle anderen Zutaten dazugeben, gut durchmischen und solange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit ausreichend reduziert ist und die Sauce eine schöne Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dattelsirup und Kokosblütenzucker geben der Sauce ein eher karamelliges Aroma, Ahornsirup ist deutlich milder im Geschmack.Tipp: Wem die Stückigkeit der Blaubeeren in der Sauce nicht gefällt, der kann sie mit einem Pürierstab fein mixen. Wir finden die stickige Konsistenz genau richtig, denn sie gibt der Sauce, wie wir es vom Rhabarber Chutney kennen, das besondere Etwas.
Die fertige Blaubeeren BBQ Sauce zur Aufbewahrung kochend heiß in kleine Gläschen abfüllen und gut verschließen. Oder abkühlen lassen und einfach sofort servieren.Tipp: wie beim Marmelade kochen ist die Sauberkeit der Gläschen und der Arbeitsweise für die Haltbarkeit der Sauce entscheidend. Gelangen Bakterien mit ins Glas, kippt sie innerhalb weniger Tage, arbeitet man sauber und hygienisch, hält sich die Sauce im verschlossenen Glas mehrere Jahre.