Go Back Email Link
+ servings

Brennnesseln trocken und aromatisches Brennnesselpulver daraus machen

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Das Brennnesseln trocknen ist einfach und gelingt eigentlich immer. Du kannst sie sowohl im warmen Schatten, ausgebreitet auf einer Zeitung oder einem sauberen Geschirrtuch, aber auch im Ofen oder dem Dörrautomaten auslegen und bei ganz schwacher Hitze trocken. Völlig getrocknet lassen sie sich mit einer kleinen, elektrischen Kaffeemühle oder einem kleiner Mixer wunderbar zu Brennnesselpulver verarbeiten.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Zeit zum Trocknen im Backofen 5 Stunden
Gesamt 5 Stunden 10 Minuten
Gericht Gewürze, Heilkräuter
Küche Deutsch
Portionen 1 Portion

Koch-Utensilien

  • kleine, elektrische Kaffeemühle oder kleiner Mixer

Zutaten
  

  • 1 Bund Brennnesselblätter

Zubereitung
 

  • Brennnesseln am besten frisch pflücken, dann haben sie die meisten Inhaltstsoffe und das intensivste Aroma.
    Tipp: frische, zarte Blätter kannst Du direkt nach dem Austrieb, ab März/April pflücken. Ich ernte die Brennnesselblätter immer an einem trockenen und sonnigen Tag, bevor die Pflanzen anfangen zu blühen, denn dann sind sie noch ausreichend zart und voller Energie und Nährstoffe.
  • Brennnesselblätter waschen und mit einem sauberen Geschirrtuch vorsichtig trocken tupfen. Achte darauf, dass sie so gut wie möglich abgetrocknet sind, dann geht das eigentliche Trocken deutlich schneller.
  • Breite die Brennnesselblätter auf einem Backblech oder dem Gitterd es Dörrautomaten aus und trockne sie bei knapp 40 Grad für ein paar Stunden. Je nach Größe der Bltter sollten sie nach ca. 5 Stunden (pkus/minus 1-2 Stunden) völlig trocken sein.
    Alternativ kannst Du sie auch auf einem großen Stück Papier oder einem sauberen Tuch auslegen und sie an einem warmen Ort im Schatten trocknen lassen. Hier dauert es aber entsprechend länger, den die Raumtemperatur ist natürlich meist deutlich niedriger.
  • Getrocknete Brennesselblätter in den Mixer oder die Kaffeemühle geben und zu feinem Pulver verarbeiten. Dann in ein Schraubglas füllen und an einem dunklen Ort aufbewahren.
    Tipp: luftdicht verschlossen hält sich das Pulver midnestens 6 Monate, danach verliert es dann leider etwas an Aroma.
Keyword Brennnesseln, Brennnesselpulver, Gesund, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan