Go Back Email Link
+ servings

Brokkoli Pasta mit einem Hauch Zitrone

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Brokkoli Pasta ist ein tolles Sommeressen, das uns auch im Herbst noch schmeckt! Easy Rezept vegetarisch oder vegan
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche International
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 300 g Pasta z.B. Fusilli
  • 400 g Brokkoli
  • 1 BIO Zitrone alternativ: 1-2 Scheiben Salzzitrone
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • 1-2 EL Öl
  • optional: 150 g Feta Käse
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Pasta nach Packungsanleitung kochen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebel in feine Ringe aufschneiden. Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft einer Hälfte auspressen.
  • Brokkoli waschen und die Röschen einzeln vom Stiel schneiden. Den Stiel im oberen Bereich in Stücke schneiden.
    Tipp: der Stiel wird mitgekocht, zumindestens die weichen Stücke davon. Beim Schneiden merkt man, ob das Messer leicht durch geht oder auf Widerstand stößt. Widerstand bedeutet, dass der Stiel innen holzig ist, dann kann man ihn getrost in den Kompost geben.
  • Brokkoliröschen und Zwiebeln in einer tiefen Pfanne mit Öl vorsichtig anbraten, aber darauf achten, dass sie nicht anbrennen, denn dann schmecken sie bitter. Knoblauch dazugeben und alles mit Brühe oder einfach mit einem Schluck Weißwein ablöschen. Mit Deckel drauf ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Brokkoli bissfest ist.
    Vorsicht: Sie sollten regelmäßig mit einem kleinen Messer probieren, ob der Blumenkohl schon weich ist. Ist er fertig gegart, sollte schnell serviert werden, damit er nicht matschig wird.
  • Fertige Pasta mit dem Brokkoli vermengen und mit frischem Zitronensaft oder klein gehackter Salzzitrone abschmecken, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der klein geschnittenen Frühlingszwiebel und optional mit Feta Käse als Topping servieren.

Notizen

Tipp: für dieses Gericht verwenden wir sehr gerne auch unsere eingelegten Zitronen, die aus der arabischen Küche stammen und dort Salzzitronen heißen. Sie haben ein besonders intensives Aroma, weshalb man nur ganz wenig davon braucht. Wird frische Zitrone verwendet, kann ma aus der zweiten Hälfte (es reicht der Saft einer halben Zitrone um die Pasta abzuschmecken) eine wunderbare, selbst gemachte Zitronenlimonade herstellen und zum Essen servieren.
Keyword Brokkoli, Pasta