Karotte in kleine Würfel schneiden, Stangensellerie in feine Streifen schneiden. Tomaten grob kleinschneiden. Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken.Klein geschnittenes Gemüse in heißem Öl in einer Pfanne anbraten, bis es bissfest ist. Knoblauch relativ zum Schluss dazu geben. Reis nach Packungsanleitung kochen. Schwarze Bohnen aus der Dose durch ein feines Sieb abgießen und die Bohnen waschen.Tipp: das schwarze Bohnenwasser kannst Du übrigens weiter verarbeiten, es ist ein prima Dickungsmittel, das vor allem bei dunklen Saucen zum Einsatz kommt. Zwiebel klein schneiden. Hackfleisch und Zwiebel in einer Pfanne im heißen Bratenöl scharf anbraten, bis das Hackfleisch Farbe bekommen hat und Röstaromen entwickelt. Zum Schluss das Tomatenmark unterrühren und weitere 2 Minuten barten lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bohnen, Reis und Gemüse mit dem gebratenen Hackfleisch miteinander vermengen und Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tortillas auf einen Teller legen und in die Mitte einen breiten Streifen von der Füllung geben. Die Seiten des Tortillafladens einklappen (1-2 cm über die Füllung) und dann den Burrito aufrollen, so dass ein geschlossenes Paket um die Füllung rum entsteht.
Wenn Du einen Kontaktgrill hast, oder einen einfache Grillpfanne (die mit den Rillen am Pfannenboden), dann kannst Du den Burrito noch mal anwärmen. Im Kontaktgrill get das am einfachsten, in der Pfanne einfach den gefüllten Burrito mit einem Pfannenwender etwas auf den Pfannenboden drücken, so dass der Tortillafladen schöne Grillstreifen bekommt.
Optional mit BBQ Sauce und einem knackigen grünen Salat servieren