Go Back Email Link
+ servings

Chiliflocken selber machen, einfaches Rezept

Rezeptbewertung:
5 von 3 Bewertungen
Chiliflocken sind getrocknete Chili, die grob gemahlen werden. Kerne und kleine Stückchen der Chilischote bleiben dabei erthalten. In den asiatischen Rezepten und auch in arabischen Rezepten sind Chiliflocken eine Standardzutat, aber auch in unserer Küche gewinnen sie immer mehr an Bedeutung.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 4 Stunden
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 4 Stunden 10 Minuten
Gericht Basics, Gewürz, Grundlagen
Küche Deutsch, Südamerikanisch
Portionen 1 Portion
Kalorien pro 100g 270 kcal

Koch-Utensilien

  • großes Küchenbrett und Küchenmesser
  • Schraubgläser
  • Einweghandschuhe

Zutaten
  

  • 400 g frische Chili

    oder 250 g getrocknete Chili

Zubereitung
 

  • Frische Chili müssen vorab getrocknet werden. Am einfachsten und schnellsten geht das im Backofen bei 60 Grad und mit leicht geöffneter Backofentür. Zum Trocknen braucht man ca. 4 Stunden, je nach Größe und Art der verwendeten Chili.
  • Einweghandschuhe anziehen. Getrocknete Chili auf das großes Schneidebrett geben und mit dem Küchenmesser so lange zerkleinern, bis die gewünschte Körnigkeit der Chiliflocken erreicht ist.
  • Chiliflocken in Schraubgläser füllen und gut verschlossen an einen trockenen Ort aufbewahren. Luftdicht verpackt, sind sie mehrere Jahre haltbar.

Notizen

Vorsicht: wie auch beim Chili trocknen empfehlen wir sehr den Einsatz von Einweghandschuhen! Sowohl frische, als auch getrocknete Chili geben ihre Schärfe an die Finger ab, mit denen sie verarbeitet werden. Das kann zu brennenden und auch nicht ganz ungefährlichen Schmerzen führen, wenn man sich zum Beispiel im Anschluß die Hände nicht mehrfach gründlich wäscht und ausversehen mit ihnen die Augen reibt oder andere empfindliche Körperstellen berührt.

Nährwerte

Calories: 270kcal
Keyword Chili, Scharf