Denn die Chilisauce ist weder zu scharf noch zu mild, dabei herrlich fruchtig und in jeder Hinsicht eine köstliche Bereicherung für jedes Essen. Genießen Sie die Sauce zu kurzgebratenem Fleisch, kräftigem Fisch, zu festlichen Fleischfondues und deftigen Wintergerichten.
Die Haut der Tomaten mit einem Zahnstocher 3-4 mal einstechen, in eine ausreichend große Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und ca. 4 Minuten warten. Die Haut mit einem kleinen, scharfen Küchenmesser abziehen, den Strunk ausschneiden und die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Chileschoten und Peperoni waschen, den Stielansatz abschneiden und die Schoten in Ringe aufschneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und klein schneiden. Pfeffer in einem Mörser fein zerstoßen.
Olivenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen, Zwiebeln, Chili, Peperoni und Gewürze darin anbraten. Tomatenmark, Honigsenf, Knoblauch, Zucker und Honig dazugeben und kurz mitbraten. Mit Essig ablöschen und die Tomatenwürfel in den Topf geben. Alles mit einem Deckel, bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 45 Minuten lang köcheln lassen.
Die fertig gekochte Chilisauce mit einem Pürierstab fein pürieren und anschließend noch heiß in die vorbereiteten Gläser füllen. Gläser fest verschließen und abkühlen lassen.