Ein köstlicher Christstollen gelingt auch mit Dinkelmehl großartig. Den Stollen kann man in der Adventszeit zum Frühstück oder zu Kaffee und Tee wunderbar servieren. Das Gebäck wird mit vielen verschiedenen Gewürzen wie Nelke, Koriander und Zimt gebackenen. Dadurch wird der Stollen besonders würzig und weihnachtlich.
Den Backofen auf 180° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Dinkelmehl durch ein Sieb in eine Schüssel rieseln und gemeinsam mit dem Zucker und den Gewürzen vermischen.
Nun die Milch, die weiche Butter, die gemahlenen Mandeln, das Ei und die Hefe mit in die Schüssel geben und alles zu einem schönen Teig kneten. Das ganze abgedeckt für eine Stunde gehen lassen.
Nachdem der Teig aufgegangen ist werden die Rosinen, Orangeat und Zitronat mit in den Teig verkneten. Anschließend einen oder mehrere Stollen formen und das ganze für 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Zum Schluss die Stollen auf dem Backblech für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Nach der Backzeit die Stollen noch warm mit flüssiger Butter bestreichen, trocknen lassen erneut mit Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.