Diese Cinnamon Rolls, in Skandinavien Kanelbulle genannt und bei uns besser als Zimtschnecken bekannt, sind herrlich kleine Hefeteigrollen, die mit einer aromatischen Zimtpaste gefüllt sind. Gebacken werden sie nebeneinander in einer tiefen Form - ein schönes und einfaches Rezept.
Für den Hefeteig Milch mit Butter sanft erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und auf handwarm abkühlen lassen. Hefe in die lauwarme Milch-Butter Mischung rühren.
Das Mehl mit dem Salz und dem Vanillezucker in eine ausreichend große Rührschüssel geben und eine Kuhle in der Mitte formen. 1 Eiweiß vom Eigelb trennen und das Weiß anderweitig verwenden. Das Ei mit dem Eigelb verrühren und in die Kuhle geben.
Nach und nach die Milch-Hefemischung einrühren und einen weichen Hefeteig herstellen. Diesen Teig zugedeckt an einem warmen Ort stellen und ca. 30 Minuten gehen lassen.
Nachdem der Teig aufgegangen ist, kräftig durchkneten und auf der Arbeitsfläche zu einem großen 0,5-1 cm dicken Rechteck ausrollen.
Butter schmelzen und bisschen abkühlen lassen. Die lauwarme, flüssige Butter gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen. Zimt, Kardamon und Zucker gleichmäßig darauf verteilen. Den so vorbereiteten Teig nochmals 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit die Form mit Butter und Zimt auspudern.
Den Teig von der Längsseite her zu einer Rolle aufrollen und mit einem scharfen Messer in 4-5 cm dicke Stücke aufschneiden. Mit der Schnittfläche nach unten locker Verteilt in die Form setzten. Die einzelnen Zimtrollen sollen sich nicht berühren, denn sie brauchen noch Platz zum gehen. Cinnabon Rolls noch mal mindestens 45 Minuten gehen lassen, bis sie die Form gut ausfüllen.
Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Zimtschnecken darin ca. 40 Minuten backen, bis sie schön goldbraun und knusprig sind. Abkühlen lassen und mit einer schönen Kugel Vanilleeis oder selbst gemachtem Zimteis servieren.