Cold Soba Noodles sind in japan eine Spezialität, die vor allem im Sommer gerne gegessen wird, denn sie ist super schnell zubereitet, macht satt und ist gleichzeitig herrlich erfrischend. Serviert werden die gekochten und abgekühlten Soba Nudeln mit einer dunklen, veganen Tsuyu Sauce, die ich aus Sojasauce und einem aromatischen Algensud herstelle.
200mlAlgen Dashi (hergestellt aus 1/4 Streifen getrockneter Kombualge und Wasser)alternativ: Pilz Dashi aus getrockneten Pilzen
3ELSojasauceoptional glutenfrei
3ELMirinsüßer japanischer Reiswein
1-2Spritzer vegane Worcestershire Sauce
2Frühlingszwiebeln
1ELgeröstete Sesamsamen
Zubereitung
Zubereitung der veganen Tsuyu Sauce:
Für die Tsuyu Sauce muss als erstes der Algen Dashi hergestellt werden. Dafür legst Du 1/4 eines getrockneten Kombualgen-Streifens in 250 ml Wasser und lässt ihn ca. 30 Minuten einweichen. Dann wird die Brühe fast aufgekocht, also solange erhitzt, bis sich kleine Bläschen im Wasser bilden. Vorsicht: das Algen Dashi darf nicht wirklich aufkochen, denn die Algen schmecken schnell bitter, wenn sie zu heiß gekocht werden!
Algen Dashi abkühlen lassen, mit Sojasauce, Mirin und veganer Worcestershire Sauce und den gerösteten Sesamsamen vermengen und die in feine Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln dazu geben.
Soba Noodles kochen:
Nichts leichter als das! Ein Topf mit Wasser aufkochen, Soba Noodles hinein geben und ca. 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln den gewünschten Biss haben.
Durch ein feines Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, bis die Nudeln kalt sind.
Soba Noodles mit dem Sesamöl vermengen, damit sie schön locker bleiben und nicht zusammen kleben.
Servieren:
Kalte Soba Noodles und Tsuyu Sauce in kleinen Schälchen und mit Essstäbchen servieren.