Weintrauben waschen. Zwiebel und Knoblauch schälen. Staudensellerie waschen. Karotten und Petersilienwurzel längs halbieren. Karotte, Sellerie und Petersilienwurzel in ca. 3 cm lange Stifte schneiden. Champignons säubern und halbieren.
Mit einem scharfen Messer und einer Geflügelschere die Brüste auslösen, Schenkel und Flügel abtrennen. Hühnerteile mit kaltem Wasser abspülen und mit einem Küchenkrepp trocken tupfen. Ordentlich salzen und pfeffern.
Hühnerteile, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Petersilienwurzel, Staudensellerie, Lorbeerblätter, Thymian und Rosmarin in eine ausreichend große Schüssel geben. Mit Weißwein übergießen. Schüssel mit einem Teller zudecken und für 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
In einer ausreichend großen Pfanne 50 g Butter und 3 EL Bratenöl erhitzen. Geflügelteile aus der Schüssel nehmen und sie in der Pfanne bei mäßiger Hitze auf beiden Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und in den Schmortopf legen.
1-2 weitere EL Bratenöl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin anbraten. Angebratene Champignons ebenfalls in den Schmortopf geben
Gemüse aus der Weißwein-Marinade nehmen, in die heiße Pfanne geben und kurz scharf anbraten.
Dann die Weißwein-Marinade und den Gemüsefond zum gebratenen Gemüse geben und alles aufkochen lassen. Mehl gleichmäßig darüber sieben und dann kräftig mit der heißen Sauce verrühren.
Das Gemüse samt Sauce zum Huhn in den Schmortopf geben und alles für ca. 30-40 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.Wichtig: die Hitze darf nicht zu hoch sein, sonst kocht das Hühnerfleisch zu stark und wird trocken. Zum Schluß die Weintrauben dazu geben und knapp 10 Minuten mitschmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und it passenden beilagen genießen.