Die Crème brûlée mit Ziegenkäse, Rosmarin und Erdbeeren ist eigentlich kein klassisches Dessert sondern eher eine Vorspeise. Die fruchtigen Erdbeeren in Kombination mit Ziegenkäse, der ja eigentlich salzig anmutet, und dem karamellisierten Zucker ist eine Aromaexplosion im Mund.
Die Erdbeeren werden als erstes gründlich gewaschen und dann das Grün entfernt. Den Rosmarin auch waschen, etwas trocknen lassen und die einzelnen Blätter abzupfen und klein hacken. Dann den Saft von ½ Zitrone auspressen und die Eier trennen. Das Eiweiß kann man anderweitig noch verarbeiten.
Sahne, Eigelb, Ziegenfrischkäse und Rosmarin verquirlen. In kleine Crème brûlée Förmchen abfüllen und im Ofen bei 90 Grad eine Stunde stocken lassen. Vier Erdbeeren beiseitelegen und die restlichen Erdbeeren mit einem scharfen Messer in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Erdbeeren hübsch auf den Tellern anrichten und mit Zitronensaft überträufeln. Jetzt die Teller in den Kühlschrank stellen.
Auch die Crème brûlée muss nach dem Stocken 4 Stunden lang kühl gestellt werden, also rechtzeitig anfangen! Vor dem servieren jeweils 1 TL braunen Zucker über die Förmchen verteilen und mit dem Crème brûlée Brenner karamellisieren. Abkühlen lassen und die gekühlten Erdbeerscheiben darauflegen. Mit je einer Erdbeere garnieren und dann raus damit auf den Tisch zu den wartenden Gästen!
Keyword Auch als Vorspeise, Crème Brûlée, Ziegenkäse