Diese cremige Steinpilzsuppe wird mit Thymian und aromatischem Trüffel verfeinert. Das Rezept ist schnell zubereitet und das Ergebnis begeistert die Gäste!
Getrocknete Steinpilze mit 100 ml lauwarmen Wasser übergießen und ca. 1 Stunde einweichen lassen.
Während die Basissuppe kocht, Steinpilze mit einem kleinen Küchenmesser gründlich putzen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Thymian waschen, abtropfen lassen und Blätter vom Stiel zupfen. Schalotten schälen und fein hacken. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Weißen Pfeffer im Mörser fein zerstoßen.
Ein feines Küchensieb in eine Schüssel hängen und die eingeweichten Steinpilze abgießen, das Steinpilzwasser dabei unbedingt auffangen! Eingeweichte Steinpilze fein hacken.
Olivenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen, Schalotten bei mittlerer Hitze 2 Minuten andünsten, Knoblauch dazugeben und weitere 1-2 Minuten dünsten. Steinpilzscheiben und Thymian dazugeben und weitere 2 Minuten dünsten. 4 Scheiben der Steinpilze aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Eingeweichte Steinpilze unterrühren, mit dem Wein ablöschen und alles ca. 5 Minuten einkochen lassen.In der Zwischenzeit 50 ml Sahne mit 3 Tropfen Trüffelöl aromatisieren. Trüffelsahne mit dem Handrührgerät steif schlagen.
Geflügelfond oder Gemüsefond zugeben und einmal aufkochen lassen. Restliche Sahne dazugeben. Topf vom Herd nehmen und gründlich mit dem Pürierstab pürieren. Mit dem Steinpilzwasser, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
In tiefe Teller oder Schalen verteilen, mit Thymianblättern und Steinpilzscheiben garnieren, einen kleinen TL der geschlagenen Trüffelsahne draufgeben und sofort servieren.