Zuerst das Mehl gemeinsam mit Ei, Puderzucker, Honig, Backpulver und Lebkuchengewürz zu einem homogenen Teig verkneten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Teig auf dem Backblech verteilen, glatt streichen und für 10 Minuten bei 180° Grad backen. Fertig gebackenen Lebkuchen auskühlen lassen und in ca. 3 cm große Quadrate aufschneiden.
Während der Lebkuchenteig auskühlt wird schon mal das Gelee vorbereitet. Dazu die Himbeeren in einen ausreichend großen Topf geben und zum Kochen bringen. Heiße Himbeeren durch ein Sieb streichen und die Kerne entfernen. Flüssige Himbeeren mit dem Gelierzucker gut durchmischen, auf dem Herd zum köcheln bringen und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Das Himbeergelee in eine große, flache Form gießen, so dass eine etwa 5 mm dicke Schicht den Boden der Form bedeckt. Auskühlen lassen, bis das Gelee fest wird.
Tipp: am besten gibt man das erkaltete Gelee noch für ca. 1 Stunde ins Gefrierfach, denn dann wird es so fest, dass man es perfekt zerschneiden und auf den Lebkuchenboden auflegen kann.
Festes Gelle in 3 cm große Quadrate schneiden, die genau auf den Lebkuchenteig passen. Danach die Marzipanmasse auf einer Arbeitsfläche ausrollen, ebenfalls in 3 cm große Quadrate zerschneiden und auf das Apfelgelee legen.
Die vorbereiteten Dominosteine mit ein bisschen Abstand zueinander auf ein Gitter setzen. Die Schokoladenglasur erhitzen und vorsichtig über die Würfel gießen.
Tipp: die Dominosteine sollen von allen Seiten und natürlich auch auf der Oberseite mit Schokolade bedeckt sein. Lediglich der Boden kann frei bleiben.
Schokolade abkühlen und trocknen lassen und die Dominosteine als festliche Weihnachtspralinen servieren.