Go Back Email Link
+ servings

Erdbeer Soufflee mit Schimmelkäse und Erdbeer Pfeffer Sosse

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Jetzt am Ende der Erdbeersaison sind die Früchte noch aromatischer und süsser und bestens für diese Kombination geeignet. Wie ich finde eine herrliche Geschmacks Komposition - Schimmelkäse und Erdbeeren an einer pfeffrigen Fruchtsosse und das als leichtes Soufflee serviert. Aber hier gilt: die Gäste sollten am Tisch sitzen bevor das Soufflee aus dem Ofen kommt. Es wäre schade um die Mühe wenn es in sich zusammenfällt. Obwohl das dem Geschmack nichts abringt, also nicht gleich verzagen, wenn es beim ersten mal nicht so gut gelingt!
Das Rezept ist für 2 Personen berechnet, wenn man Souffleeformen mit 10 cm Durchmesser und 6 cm Höhe nimmt.
Verwendet man eine entsprechend kleinere Souffleeform (z.B. mit 6 cm Durchmesser und 4 cm Höhe) reicht es entsprechend für mehr Personen.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Gericht Fingerfood, Nachspeise, Vorspeise
Küche Französisch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • Souffleeformen

Zutaten
  

  • 200 Gramm Erdbeeren
  • 2 Eier
  • 2 EL Puderzucker
  • 4 EL Schmand
  • 3 EL Magerquark
  • 2 EL Schimmelkäse Saint Agur
  • 1 TL Bio Zitronen Abrieb
  • 200 Gramm Erdbeeren
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL rosa Pfefferkörner
  • roter Pfeffer aus der Mühle
  • 20 Gramm Vanillezucker
  • Dekoration
  • 1 Erdbeere halbiert
  • 1 Stückchen Käse
  • ein paar Zitronenzesten

Zubereitung
 

  • Den Schimmel Käse frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit er schön warm und geschmeidig wird.
  • Die Erdbeeren waschen, trocken tupfen. Die Hälfte der Erdbeeren halbieren, die andere Hälfte in kleine  Würfel schneiden, diese in eine kleine Kasserolle geben. Mit Zitronensaft und Vanillezucker zum Kochen bringen, mit frisch gemahlenem rotem Pfeffer kräftig würzen. Die Masse gut einkochen lassen bis sie die Konsistenz einer gebundenen Sosse hat. Vom Herd ziehen und die rosa Pfefferkörner in die heisse Masse geben, zugedeckt ziehen lassen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  • Für das Soufflee die Eier sauber trennen. Das Eigelb mit dem Schmand, Quark und dem zerbröselten Schimmel Käse, sowie dem Zitronenabrieb kräftig verrühren. Es sollte eine homogene Masse entstehen, dann sind alle Zutaten miteinander gut vermengt.
  • Den Backofen auf 220 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen, das Backblech in die unterste Schiene geben. 2 Soufflee Formen oder Servierringe aus Edelstahl einbuttern. Die gehälfteten Erdbeeren, mit der Schnittfläche auf den Boden setzen, die Formen in den Kühlschrank geben.
  • Das Eiweiss in einer Edelstahl Schüssel ausschlagen, nach und nach den gesiebten Puderzucker einbringen. So lange schlagen bis das Eiweiss schön fest ist, die Masse sollte bei überkopf gekippter Schüssel in dieses halten.
  • Den Eischnee in 3 Portionen, vorsichtig unter die Quarkmasse heben und auf die Souffleeformen verteilen. Sofort in den Ofen geben. Türe schliessen und nicht mehr öffnen.
  • Ofen auf 200 Grad herunterschalten und das Erdbeer Soufflee ca. 12 - 15 Minuten garen, das Soufflee sollte oben eine gleichmässige Konsistenz haben. Sollte das Soufflee in der Mitte eine  eher flüssige Konsistenz haben, lieber noch weitere 5 Minuten im Ofen lassen. Aber auf keinen Fall den Backofen öffnen!
  • Das Soufflee herausholen, mit einem scharfen Messer den Rand lösen, die Form abheben. Das Soufflee mit den vorbereiteten Zitronenzesten, der Erdbeere und der Sosse anrichten und sofort servieren.
Keyword Erdbeeren, Souffle