Erdbeerknödel schmecken wirklich unheimlich gut. Vor allem die heißen Erdbeeren im Topfenteigmantel sind unwiderstehlich. Die Zubereitung erfolgt mit einem einfachen Topfenteig, in dem die Erdbeeren eingehüllt werden. Damit am Ende auch ein wenig Crunch dabei ist, wird das ganze in angebratenen Semmelbröseln gewälzt. Das Rezept kann man perfekt im Sommer als süße Hauptspeise oder als Dessert servieren. Ebenso lässt sich das Gericht auch toll vorbereiten und für die kalten Tage einfrieren.
Den Topfenteig bereitstellen oder nach diesem Rezept siehe unten zubereiten und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche verarbeiten.
Die Erdbeeren gründlich waschen, abtropfen lassen und vom Grün trennen. Dann den Topfenteig zu einem langen Stück formen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
Anschließend einen Topf mit Wasser auf dem Herd zum köcheln bringen. Nun Teigstücke nach und nach zu einer Kugel formen und die Erdbeeren darin bedecken und mit den Händen rund formen.
Die Knödel für circa 10 Minuten im sprudelnden Wasser kochen lassen bis sie nach oben schwimmen. Währenddessen in einer Pfanne die Semmelbrösel gemeinsam mit dem Zucker in Butter goldbraun anbraten.
Nach der Kochzeit die Knödel in den Semmelbröseln wälzen und dann sofort noch heiß servieren.
Notizen
Topfenteig nach diesem Rezept selber machen geht ganz einfach & schnell.