Eine wundbare Feigenmarmelade schmeckt nicht nur köstlich zum Frühstück, sondern auch zu deftigen Mahlzeiten. Das Rezept ist ganz simpel mit nur 3 Zutaten zubereitet. Es sollten jedoch besonders reife Feigen verarbeitet werden. Diese werden mit Gelierzucker und einer frischen Vanilleschote gemeinsam zu einer feinen Marmelade gekocht. Während der Saison von August bis Oktober lassen sich die Feigen ideal verarbeiten.
Zunächst die Feigen waschen, vom Stiel trennen und samt Schale in kleine Stücke würfeln. Anschließend die Feigen in einem Topf auf dem Herd zum köcheln bringen.
Die Feigen mit Hilfe eines Pürierstabs zerkleinern und das Mark der Vanilleschote auskratzen. Beides gut miteinander vermengen und auch den Gelierzucker hinzugeben.
DIe Mischung für etwa 5 Minuten auf dem Herd köcheln lassen. Zwischenzeitlich gut rühren, damit die Marmelade nicht anbrennt.
Eine Gelierprobe machen und die Marmelade in vorbereitete Gläschen abfüllen. Gut verschließen, auf ein feuchtes Küchentuch stellen und für 10 Minuten auf den Kopf stellen. Die Marmelade gut auskühlen lassen und dann mit Beilage servieren.