Fenchel in Milch gebacken ist nicht nur in Italien ein echter Klassiker, auch wir lieben dieses einfache Rezept, das perfekt als Beilage zu Fisch & Fleisch passt, oder ein wunderbares kleines vegetarisches Essen auf den Teller bringt.Du kannst den Fenchel natürlich auch ganz einfach vegan zubereiten, indem Du statt Milch pflanzliche Milch und statt Butter einfach Magarine verwendest.
Fenchel waschen, halbieren, den Strunk rausschneiden und den Fenchel in Viertel aufschneiden.
In einer ausreichend großen Pfanne den Fenchel im Olivenöl anbraten, aus der Pfanne nehmen und Beiseite stellen.
Pfanne mit einem Küchentuch auswischen und den Zucker darin schmelzen bis er gold braun ist. Sofort vom Herd nehmen, Butter und Fenchel dazugeben und schnell mit Milch ablöschen. Vorsicht: der Zucker verbrennt sehr leicht und wird dann ungenießbar!
Fenchel ca. 5-7 Minuten in der Milch schmoren lassen, so dass er auf jeden Fall noch bissfest ist. Die Milch dickt beim Kochen leicht ein, das ist aber nicht schlimm.
Fenchel samt Milchsoße in eine Auflaufform geben und im heißen Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze noch mal 10 Minuten überbacken.Tipp: bevor Du den Fenchel in den heißen Ofen schiebst, kannst Du etwas geriebenen Parmesan darüber streuen und diesen goldbraun backen 😋.