Go Back Email Link
+ servings

Fenchelblüten als Gewürz: einfach getrocknet

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Fenchelblüten-Gewürz kann man im Gewürzhandel kaufen oder ganz einfach selber machen! Die zart gelebn Blüten haben ein intensives, süßliches Aroma und Du kannst mit ihnen so ziemlcih alles verfeinern. Sie passen hervorragend zu Fisch, aber auch zu Geflügel und Lamm finde ich sie super. Probier sie mal als Gewürz für die Suppe oder für ein cremiges Fenchelrisotto ;)
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Zeit zum Trocknen der Blüten 3 Tage
Gesamt 3 Tage 10 Minuten
Gericht Gewürz
Küche Deutsch, Italienisch
Portionen 1 kleines Glas

Koch-Utensilien

  • Schraubglas mit Deckel

Zutaten
  

  • 10 Blütenstände vom Gewürzfenchel

Zubereitung
 

  • Fenchelblüten am besten an einem sonnigen und warmen Tag am Vormittag pflücken, wenn sie in goldgelber Blüte stehen.
    Bei Sonnenschein entwickeln Kräuter einen hohen Gehalt an ätherischem Öl und genau das gibt das volle Aroma.
  • Wenn die Blüte schon abgeschlossen ist und sich aus die Samenstände zeigen, solltest Du die Dolde stehen lassen. So hast Du in ein paar Wochen Samen, die Du zur Vermehrung der Pflanze nutzen kannst.
  • Gepflückte Blütenstände zu einem losen Strauß binden und an einem warmen und trockenen Ort (nicht in direkter Sonne) aufhängen. Mindestens 2-3 Tage, besser 1 Woche trocknen lassen, bis die Dolden vollständig getrocknet sind.
  • Die durchgetrocknete Blüten von den Stielen abzupfen und ins Schraubglas geben. Dunkel und leicht kühl lagern, das Glas dabei immer geschlossen halten.
  • Getrocknete Fenchellblüten sind ca. 1 Jahr haltbar, dann verlieren sie an Aroma.
  • Wichtig: gin die Fenchelblüten als Gewürz immer erst am Ende der Garzeit dazu, denn das zarte ätherische Aroma verträgt nicht viel Hitze.
Keyword Fenchel, Fenchelblüten, Gewürze selber machen