300gFisch in Stückenz.B. Forelle, Saibling, Hecht, Zander, Lachs, Kabeljau, Seelachs
2Schalotten
1Fenchel
1Karotte
1Stück Staudensellerie
3kleine Tomaten
2Knoblauchzehen
2Frühlingszwiebeln
1BIO Zitrone
1cmfrischer Ingwer
2ELHonig
2ELOlivenöl
1ELTomatenmark
1TLFenchelsamen
200mlRiesling
200mlFischfond
Zubereitung
Karkassen in einem Topf mit 1 Liter kaltem Wasser aufsetzen, so dass sie komplett mit Flüssigkeit bedeckt sind. Karkassen ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze auskochen, bis sich die Flüssigkeit auf mehr als die Hälfte reduziert hat. Das ergibt den benötigten Fischfond.
Inger schälen und klein hacken, Gemüse waschen und klein schneiden. Tomaten in Viertel schneiden. Knoblauch und Schalotte schälen und sehr fein hacken. Frühlingszwiebel in feine Ringe aufschneiden. Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und sie halbieren
Ingwer in einem ausreichend großen Topf (in dem gleich die Suppe kochen soll) mit dem Honig erhitzen und beides ca. 5 Minuten auf kleiner Flamme karamellisieren lassen. Olivenöl, Tomnatenmark und die klein gehackten Schalotten dazu geben und noch mal 2 Minuten köcheln lassen.
Klein geschnittenen Staudensellerie, Fenchel und Karotte dazu geben, Knoblauch und Fenchelsamen untermischen und die Hitze etwas erhöhen.
Nach 1-2 Minuten alles mit dem Riesling ablöschen, kurz reduzieren lassen, mit der Brühe auffüllen.Die Tomatenviertel dazu geben, Zitronenschale und die beiden ganzen Zitronenhälften in die Suppe geben und mitkochen lassen. Fischsuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.Tipp: während die Suppe köchelt, kann man die kleingeschnittenen Fischstücke in möglichst kaltem Salzwasser 10 min lang einlegen, dadurch bekommen sie noch zusätzlichen Geschmack.
Fischstücke in die heiße Brühe geben und nur ganz kurz (ca. 1-2 Minute) darin bei kleiner Hitze erwärmen. Fein geschnittene Frühlingszwiebel in die Suppe und dann die Suppe zügig schnell auf Teller verteilen und sofort servieren.
Notizen
Tipp: die Teller sollten vorgewärmt sein, damit die Suppe möglichst heiß bleibt.