Fettschicht von den Entenbrüsten abschneiden und das Fleisch von Sehnen und Silberhaut befreien. Zitrone und Orange mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft auspressen. Pfefferkörner im Mörser grob zerstoßen. Getrocknete Feigen klein hacken.
Die Gewürze miteinander vermengen, Salz und gestoßene Pfefferkörner gründlich untermischen und den Abrieb der Zitrusfrüchte dazugeben.
In einer ausreichend großen flachen Form Frischhaltefolie auslegen, so dass die Folie zur einen Hälfte in der Form liegt und zur anderen Hälfte darüber hinausragt. Die Hälfte der Gewürzmischung gleichmäßig über die Folie in der Form verteilen, die Entenbrüste darauflegen und mit der andern Hälfte der Gewürze gleichmäßig bestreuen. Frischhaltefolie fest um die Entenbrüste wickeln, so dass die Gewürzmischung dicht am Fleisch anliegt.
Eingewickelte Entenbrüste mit einem flachen Brett und einem Gewicht darauf beschweren. 24 Stunden in den Kühlschrank stellen und durchbeizen. Jetzt dringt das Aroma der Gewürze tief ins Fleisch ein und sorgt dort für den unverwechselbaren Geschmack. Zitrussaft und gehackte Feigen in ein Schraubdeckelglas füllen und ebenfalls in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag die Entenbrust in hauchdünne Scheiben aufschneiden und anrichten. Aus dem Zitrussaft mit Feigen, dem Öl und dem Honigsenf eine Vinaigrette mischen (wer es ganz fein haben will nimmt hierfür den Pürierestab), mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur gebeizten Entenbrust servieren.