Dieses Mangoldgemüse verführt mit seinen scharfen und erdigen Aromen. Der marinierte Lachs passt hervorragend dazu, verfeinert mit Chili und Limette...
Knoblauch und Schalotte schälen und fein hacken. Limette mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft auspressen. Chili der Länge nach aufschneiden, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch fein hacken. Mangold mit kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und klein schneiden. Tipp: die Blattrippen des Mangolds können im ersten Schritt aus dem zarten Grün ausgeschnitten und separat zubereitet werden. Separat heißt in diesem Fall, dass die etwas kräftigeren Stiele vorab schon in die Pfanne wandern. Dadurch haben sie einen Moment länger Zeit zu garen und werden entsprechend weich, ohne dass das Grüne vom Mangoldblatt zu lange kochen muss.
Chili, 1/3 des Knoblauchs und 2 EL Olivenöl über das Lachsfilet geben und 20 Minuten im Kühllschrank ziehen lassen.
In der Zwischenzeit in einer ausreichend großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen, Schalotten darin 2 Minuten dünsten, Mangoldstiele dazugeben, 2 Minuten anbraten, dann die restlichen Mangoldblätter dazugeben und alles mit Weißwein ablöschen. Knoblauch und Limettenzesten dazugeben, Deckel auf die Pfanne und 5 Minuten köcheln lassen.
Lachs aus der Marinade nehmen und in einer ausreichend großen Pfanne in 1 EL Butterschmalz von beiden Seiten scharf anbraten, Hitze reduzieren, Marinade dazugeben und 5 Minuten auf kleiner Flamme garen.Tipp: die Marinade wird natürlich nicht weggegossen, sondern kommt nach dem anbraten des Fischs mit in die Pfanne. So kann sie ihr ganzes Aroma mit einbringen, ohne dass ihre empfindlichen Zutaten, wie Chilistückchen und Knoblauch, in der heißen Pfanne verbrennen.
Mangoldgemüse mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und auf Tellern verteilen. Lachs darauf geben und sofort servieren.