Go Back Email Link
+ servings

Gemüse Consomme mit einer Frühlingskräuter Creme verfeinert

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Das Ergebnis ist eine leichte Sommer Suppe, die durch das Aroma der Frühlingskräuter besonders frisch schmeckt...
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Gericht Snack, Suppe, Vorspeise
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 1 Bund Frühlingskräuter zB. Kerbel, Schnittlauch, Petersilie, Bärlauch, Estragon, Zitronenmilise…
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 250 ml Sahne
  • 2 TL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • etwas Zitronensaft

Zubereitung
 

  • Die Kräuter mit 2 EL Sahne, Olivenöl, Salz und Pfeffer mit dem Pürierstab mixen.
  • Restliche Sahne steif schlagen und die Kräutermischung unter heben und mit Zitronensaft abschmecken.
  • Consome in einen Teller oder Schüssel geben, mit zwei Esslöffeln Nocken aus Kräutercreme formen und in die Suppe geben. Falls noch Kräuter übrig, darüber streuen.
  • Die Frühlingskräuter gibt man immer erst nach dem Kochen in die Suppe, da sie sonst bitter und unansehnlich braun werden. Kerbel erinnert im Geschmack an Anis. Vorsicht: wenn man ihn erhitzt verliert er viel von seinem Aroma. Dill, Petersilie und Schnittlauch sind zwar das ganze Jahr über im Supermarkt erhältlich, aber sie schmecken im Frühling einfach am besten. Das herbe Aroma des pfeffrige Estragon passt besonders gut zu Gemüse. Wenn er frisch aus dem Garten kommt verströmt er einen feinen Duft und schmeckt bittersüßlich, getrocknet verliert er leider zu viel an Aroma.
  • Man kann alle Frülingskräuter, das ganze Jahr über zu hause auf dem Fensterbrett oder im Garten in Töpfen wachsen lassen - so hat man jeden Tag was von ihrem feinen Aroma zum Würzen da und kann nach Lust und Laune kombinieren.
Keyword Frühlingskräuter, Leichte Suppe