Wir stellen getrocknete Tomaten am liebsten im Dörrautomat her, denn dieser entzieht den frischen Tomaten die Feuchtigkeit ohne dabei ihre Qualität oder ihr Aroma zu schmälern. Aber auch ohne diese spezielle Maschine lassen sie sich ganz einfach im Backofen trocknen.Anschließend kannst Du sie noch in gutes Olivenöl mit Kräutern einlegen oder in einem Sud aus Essig und Zucker.
Tomaten waschen, gut abtrocknen und halbieren. Bei bedarf die Kerne mit dem flüssigen Teil auskratzen.Tipp: wenn Du das Innere der Tomate entfernst und nur das Fruchtfleisch und die Schale übriglässt, geht das Trocknen deutlich schneller, denn um die Kerne herum ist die meiste Feuchtigkeit.
Tomatenhälften mit der Innenseite nach oben lose auf die Bleche des Dörrautomaten verteilen bzw. des Backofens, so dass sie sich nicht berühren.
Dörrautomat mit 50-70 Grad ca. 10-15 Stunden laufen lassen, bis die Tomaten die geschünschte Konsistenz haben.Tipp: je heißer die Temperatur im Dörrautomaten bzw. Backofen umso schneller geht das trocknen voran. Aber die Hitze verändert auch den geschmack der Tomaten, denn sie lässt den Fruchtzucker karamellisieren.