Wenn Du Gewürzgurken selber machen willst, brauchst Du kleine Einlegegurken, einen Bund Dill (am besten mit Blüten), ein bisschen Knoblauch und nach Belieben Zwiebeln. Die klassischen Gurkengewürze, wie Senfkörner, Pfeffer, Fenchelsamen, Koriandersamen, Lorbeerblätter und ein Hauch Piment sorgen zusammen mit weißem Essig (5% Säure) für die typischen Aromen.
Gläser mit kochendem Wasser oder hochprozentigem Alkohol steriliesieren.Wie sterilisiert man Gläser richtig? Die einfachste Methode ist kochendes Wasser in einem großen Topf, in dem Du die Gläser samt Deckeln ca. 10 Minuten lang auskochst. Dann herausnehmen (Vorsicht, verbrenne Dich nicht!) und am besten direkt befüllen, solange sie noch heiß sind.
Knoblauch schälen und in Scheiben aufschneiden, Zwiebeln schälen und in dünne Schiffchen schneiden. Dill und (optional) Estragon waschen, gut abtropfen lasssen und etwas klein zupfen. Gurken mit kaltem Wasser gründlich waschen und die Stielenden vorsichtig abschneiden.Tipp: die Stielenden sind oft etwas bitter, was das ganze Gurkenglas geschmacklich verderben kann.
Gurken, Knobkauch, Zwiebeln und Kräuter gleichmäßig auf die Gläser verteilen.Ganze Gurken oder Gurken in Scheiben? Du kannst Gurken im Ganzen ins Glas stecken, oder sie in Scheiben bzw. in Streifen schneiden. Ganze Gurken brauchen etwas lönger zum Durchziehen, Gurkenscheiben sind am schnellsten verzehrfertig. Wenn Du ganze Gurken nimmst, solltest Du sie am besten stehend in die Gläser verteilen, dann passen am meisten hinein und Du brauchst nicht so viel Flüssigkeit zum Auffüllen.
Wasser im Wasserkocher kochen. Essig mit dem Salz und den Gewürzen in einem Topf aufkochen und dann (kochend heiß) zu gleichen Teilen in die Gläser mit den Gurken gießen. Zum Schluß die Gläser mit kochendem Wasser aufgießen, bis sie vollständig befüllt sind.
Gläser sofort mit den Deckeln fest verschließen und mindestens 7 Tage, nach Belieben auch 3-4 Wochen durchziehen lassen. Je länger Du die Gurken ziehen lässt, um so intensiver schmecken sie nach den Gewürzen und dem Essig.Wie lange sind Gewürzgurken haltbar? In Essig eingelegte Gurken sind (verschlossen) mehrere Monate haltbar. Geöffnete Gläser solltest Du besser im Kühlschrank aufbewahren und zeitnah verbrauchen.