Diese glutenfreien Spitzbuben schmecken einfach köstlich und kann man toll mit Kindern zubereiten. Die Kekse kann man toll als süßes Dessert oder zu Kaffee und Tee in der kalten Jahreszeit servieren. Der Teig wird mit Reismehl und Maismehl zubereitet. Als zusätzliches Verdickungsmittel wird Johannisbrotkernmehl mit verarbeitet.
Das Mehl mit den Nüssen und Zucker in einer Schüssel verrühren, die Butter in kleinen Würfeln unter mischen und auch das Ei. Das Ganze zu einem festen Teig verkneten und in einem Küchentuch für etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Nun den Backofen auf 170° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Dann den Teig ausrollen und jeweils Oben und Unten der Kekse ausstechen bis der Teig aufgebraucht ist.
Anschließend die Kekse für etwa 10 Minuten backen, auskühlen lassen und mit Marmelade bestreichen und den Deckel der Kekse aufsetzen. Die fertigen Spitzbuben noch eine Weile trocknen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
Keyword Backen, Glutenfrei, ohne Gluten, ohne Mehl, Weihnachtsgebäck