Go Back Email Link
+ servings

Griebenschmalz mit frischem Bauernbrot

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Und selbst gemachter Griebenschmalz schmeckt einfach noch mal besser als gekaufter. Grieben bezeichnen in der bayerischen Küche ausgebratene Speckstückchen, die man aus der Rücken Fetthaut von Schweinen schneidet und dann auslässt. Durch das Auslassen bei mittlerer bis großer Hitze löst sich das Fett auf und wird flüssig, von den Speckstückchen bleiben nur kleine knusprig gebratene Reste übrig. Lässt man beides wieder erkalten, erhält man Griebenschmalz.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Gericht Aufstrich, Beilage, Brotzeit
Küche Bayerisch, Deutsch
Portionen 8 Personen

Zutaten
  

  • 1,5 kg Schweinefett vom Rücken
  • 3 Äpfel
  • 3 Zwiebeln
  • 1 Paprika
  • 3 Zweige Majoran
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 TL Salz

Zubereitung
 

  • Schweinefett in ca 1x2 cm große Streifen schneiden. Apfel und Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Majoran waschen, abtropfen lassen und die Blätter von den Zweigen zupfen. Majoranblätter fein hacken.
  • Speckstückchen in einer ausreichend großen Pfanne bei mittlerer bis großer Hitze auslassen, bis sich das flüssig gewordene Fett in der Pfanne sammelt und die Grieben goldgelb und kross sind. Paprika und Zwiebel dazugeben und goldgelb dünsten. Paprikapulver, Salz und Cayenepfeffer unterrühren. Äpfel dazugeben und kurz garen, ohne dass sie zerfallen. Zum Schluß Majoran dazugeben, alles gut durchmischen und heiß in Schraubgläser füllen.
  • Abkühlen und im Kühlschrank aushärten lassen und am besten mit selbst gebackenem Brot als Brotzeit servieren.
Keyword Griebenschmalz