Kartoffeln mit der Wurzelbürste schrubben, nicht schälen. Kartoffeln in einem separaten Topf mit kaltem Wasser aufsetzen und ca. 35 40 Minuten gar kochen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Lauchstange im oberen, grünen Teil der Länge nach aufschneiden, so dass er sich auffächert. Gründlich mit kaltem Wasser waschen, auch zwischen den Blättern und dann die ganze Lauchstange in Röllchen aufschneiden.
Grünkohl gründlich mit kaltem Wasser waschen, Strünke aus den Blättern schneiden und das Grüne in mundgerechte Stücke schneiden. Tipp: zum Lösen der Blattteile vom Strunk rupfe ich das Grün einfach mit den Händen vom Strunk ab. So ist es schon mal grob zerkleinert und das anschließende Schneiden ist nicht mehr so mühsam. In einer möglichst tiefen Pfanne mit hohem Rand das Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Lauch darin kurz anbraten, Grünkohl und Knoblauch dazugeben, alles gut vermengen und den Kohl kurz mit anbraten.
Mit Brühe ablöschen und mit Deckel drauf 10-15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis der Grünkohl gedünstet aber noch knackig ist.Tipp. der Kohl soll auf keinen Fall weich und matschig kochen, denn dadurch verliert er nicht nur seine gesunden Inhaltsstoffe, sondern auch einen großteil seines guten Geschmacks. Gekochte Kartoffeln grob klein schneiden und zum Grünkohl Gemüse geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf tiefe Teller verteilen und genießen. Dazu passt ein Klecks saure Sahne zum Verfeinern.
Optional servierst Du dazu kleine Hackfleisch Bouletten, die aus dem leichten, vegetarischen Kohlgericht eine sättigende Mahlzeit für Fleischfans (wie meinen Mann) machen. Das Rezept dazu kommt gleich im nächsten Absatz 😝