Go Back Email Link
+ servings

Grundrezept für Kürbismus aus dem Backofen, einfach & schnell

Rezeptbewertung:
5 von 3 Bewertungen
Dieses Kürbismus mach ich jeden Herbst und lege mir einen großen Vorrat davon an, damit ich auch im Rest des Jahres noch den köstlichen Geschmack vom Kürbis genießen kann. Das Mus ist die perfekte Grundlage für herzhafte, aber auch süße Rezepte mit Kürbis.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Gericht Basics, Grundrezept
Küche Deutsch, Österreichisch
Portionen 1 Person
Kalorien pro 100g 60 kcal

Koch-Utensilien

  • Schraubgläser mit Deckel alternativ: Gefrierdosen

Zutaten
  

  • 1,5 kg Kürbis mit festem Fruchtfleisch z.B. Hokkaido, Flat White Bear oder Butternut
  • 100 ml abgekochtes, heißes Wasser optional

Zubereitung
 

  • Kürbis je nach Sorte entweder gründlich waschen und die Schale dran lassen, oder den Kürbis komplett schälen.
    Tipp: ja, zugegeben, der Hokkaidokürbis ist wirklich nicht der einzige "tolle" Kürbis auf der Welt, denn Sorten wie der Flat White Bear zum Beispiel haben eigentlich einen viel feineren Geschmack. Aber er ist nun mal praktisch, denn Du musst ihn nicht schälen, einfach waschen, Kerne raus und los gehts! Alternativ schälst Du Deinen Kürbis eben, wenn sich die Sorte nicht zu Schalenverzehr eignet.
  • Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke zerteilen.
  • Kürbisstücke auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 20-30 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich geworden ist.
    Tipp: während dem Backen solltest Du öfter mal in den Ofen schauen, denn der Kürbis soll nicht braun werden. Wenn Du siehst, dass sich die Spitzen der Kürbisstücke bräunen, reduzierst Du die Hitze besser auf 150 Grad, auch wenn das Ganze dann 5 Minuten länger dauert.
  • Gebackenen Kürbis aus dem Ofen nehmen, einen Moment abkühlen lassen und dann in einem geeigneten Gefäß mit dem Pürierstab fein pürieren.
    Tipp: je nach Kürbissorte kannst Du hier einen Schluck abgekochtes, noch heißes Wasser dazu geben, das macht das Mus schön cremig. Manche Kürbsisorten haben aber an sich schon ausreichend Fruchtsaft und brauchen das nicht wirklich.
  • Kürbismus entweder sofort weiter verarbeiten oder in Schraubgläser füllen und in den Kühlschrank stellen bzw. in Gefrierdosen füllen und für einen späteren Zeitpunkt einfrieren. Im Kühlschrank hält sich das Mus 2-4 Tage.

Nährwerte

Calories: 60kcal
Keyword Kürbismus, Meal Prep, Pulp