Häppchen kann man immer servieren. Als kleine Snacks zum Aperitif oder als Vorspeise, die im Stehen gegessen werden kann. Auch auf dem Buffet machen sich unsere kleinen Leckerbissen ganz hervorragend, genauso wie zur Silvesterparty oder jedem anderen Festtag.
Nach Belieben frisches Obstwie Feigen, Weintrauben, alternativ getrocknete Datteln
Zubereitung
Ei mit der Prise Zucker schaumig rühren, Butter, Salz und Honig dazugeben und gründlich vermengen.
Mehl und Backpulver miteinander vermischen und zur Eiermasse geben und alles schnell zu einem Teig verkneten (nicht zu lange kneten, sonst werden die Cracker am Ende zu fest). Fertigen Teig zu einem ca. 2 cm flachen Quadrat formen und in Klarsichtfolie eingewickelt mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Teig zwischen 2 Backpapieren (am besten mit Mehl eingestäubt!) legen und 2-3 mm dick ausrollen. Dann ein Teigrechteck ausschneiden (Teig von den Seitenrändern neu ausrollen und wie im Weitere beschrieben behandeln) und das Rechteck in Keksgröße mit einem großen Messer unterteilen. Dabei den Teig nicht bis aufs Backpapier zerschnitten werden, das kommt erst später. Teig mit einem Zahnstocher innerhalb des Raster immer wieder symmetrisch einpacken, so dass die Klassiere Cracker-Optik entsteht.
Crackerteig mitsamt dem Backpapier auf ein Backblech zeihen und im Gefrierfach ca. 15 Minuten fest werden lassen. Backofen auf 140 Grad vorheizen. Gekühlten Teig nun mit dem Messer laut Raster bis aufs Backpapier zertrennen (aber aufpassen, dass man das Backpapier nicht zerschneidet).
Cracker im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad ca. 25 Minuten backen. Fertig gebackene Cracker sofort vom heißen Blech auf ein Auskühlgitter legen und vkalt werden lassen. Dabei werden die Cracker fest und knusprig. Mit dem Manchego Käse und dem frischen Obst servieren.