Go Back Email Link
+ servings

Hefezopf nach Omas Rezept aus süßen Hefeteig

Rezeptbewertung:
5 von 3 Bewertungen
Unser Hefezopf passt als leichtes Frühstück und natürlich als Klassiker an Ostern auf den Tisch. Genießen Sie das feine Gebäck mit einer Tasse Kaffe oder Tee.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 35 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Koch-Utensilien

  • 1 Schüssel
  • 1 Rührgerät mit Knethacken
  • 1 Sieb
  • 1 Backblech mit Backpapier
  • 1 Topf

Zutaten
  

  • 500 g Mehl Weizenmehl Type 405 / Dinkelmehl Type 630
  • 1 Bio Ei Größe M
  • 1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Packung Trockenhefe
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 80 g Puderzucker
  • 200 ml Vollmilch
  • 110 g Butter
  • 1 TL Zitronenzeste
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung
 

  • Zuerst das Mehl, den Puderzucker und den Vanillezucker durch ein Sieb in eine Schüssel streichen. Anschließend die Milch, etwas Zitronenzeste und die Butter auf dem Herd in einem kleinen Topf kurz aufkochen.
  • Nun die Hefe mit den Fingern in die Schüssel hineinbröseln und dann die lauwarme Milch Mischung darüber gießen, das Ei dazu geben und alles für etwa 10 Minuten zu einem festen Teig verkneten.
  • Jetzt sollte der Hefeteig für mindestens 1 Stunde abgedeckt ruhen und gehen. Nach der Gehzeit den Teig für den Hefezopf noch einmal kurz mit etwas Mehl verkneten. Dann den Teig in 3 lange Strähnen teilen und zu einem Zopf flechten. Die Enden des Teiges in den Zopf hineinstecken.
  • Nun den Hefezopf mit verquirlen Eigelb bestreichen und für etwa 20 Minuten im Ofen bei 170° Grad backen.
Keyword Hefegebäck, zu Ostern