Go Back Email Link
+ servings

Hefezopf Rezepte & Ideen: das perfekte Rezept für einen locker leichten Hefezopf

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Ich liebe es mir meinen Hefezopf selber zu backen, denn nichts schmeckt besser, als das frische (noch lauwarme) Backwerk direkt aus dem Ofen.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Zeit zum Gehen des Teigs 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 1 Hefezopf

Koch-Utensilien

  • Backpinsel
  • Küchenmaschine mit Knethaken optional
  • Backblech mit Backpapier

Zutaten
  

  • 500 g feines Weizenmehl (Typ 550)
  • 250 ml lauwarme Milch oder Sahne
  • 1 PK Trockenhefe
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Messerspitze gemahlene Vanille
  • 2 BIO Eier (Größe M)
  • 1 BIO Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • Eigelb oder Sahne zum Bestreichen des Gebäcks

Zubereitung
 

  • Als erstes die trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen. Dann die Eier und die lauwarme Milch bzw. Sahne dazu geben.
  • Jetzt alles mit dem Knethaken für 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Danach den Teig für den Hefezopf für eine Stunde abgedeckt im Backofen bei 30° Grad gehen lassen.
    Tipp: für die 30 Grad musst Du den Backofen meist gar nicht anschalten, es reicht wenn Du die Beleuchtung des Ofens anmachst.
  • Nach der Gehzeit nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und teilen Ihnen in 3 Portionen. Daraus werden jeweils 3 gleich große Stränge gerollt.
  • Die Teigstränge (am besten direkt auf dem Backblech mit Backpapier) zu einem Hefezopf flechten und noch mal 30 Minuten gehen lassen.
  • Den Hefezopf mit Eigelb bestreichen und dann für 170° Grad auf unterer Schiene im vorgeheizten Backofen für 30 Minuten backen.
  • Nach der Backzeit den Hefezopf gut auskühlen lassen und mit beliebigen Zutaten verzieren.
Keyword Hefegebäck, Hefeteig, Hefezopf