Go Back Email Link
+ servings

Herzoginkartoffeln selber machen, Schritt für Schritt erklärt

Rezeptbewertung:
5 von 3 Bewertungen
Wer Herzoginkartoffeln selber machen möchte braucht nichts weiter als ein paar gute, mehlig kochende Kartoffeln , ein bisschen Butter und Sahne, ein bis zwei Eier und eine Spritztülle. Diese gibt dem herrlich fluffigen Kartoffelbrei sein hübschen Aussehen. Anschlie0end kommt er noch mal in den Ofen, bis er knuspert.
Herzoginkartoffeln
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamt 50 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Snack
Küche Deustch
Portionen 4 Personen

Koch-Utensilien

  • Kartoffelpresse
  • Spritztülle mit Sterntülle

Zutaten
  

  • 1 kg Kartoffeln mehlig kochend
  • 4 Eier
  • 50 g Butter
  • 1-2 EL Sahne
  • 1 TL Kartoffelstärke
  • 1 Prise Muskat
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Ei und 1 EL Sahne zum Bepinseln

Zubereitung
 

  • Kartoffeln schälen, grob kleinschneiden und in einem ausreichend großen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen. Zum Kochen bringen und 15-20 min mit Deckel köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Kartoffeln abgießen und noch mal auf die Heiße Herdplate stellen, so dass sie ausdampfen.
  • Eier trennen, Eiweiß anderweitig verwenden. Kartoffelstücke noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken und kurz abkühlen lassen. Lauwarmen Kartoffelbrei mit Butter, 4 Eigelb und Muskat vermengen, Kartoffelstärke drüber sieben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Kartoffelbrei mit der Spritztülle auf ein Backblech mit Backpapier zu kleinen, leicht gedrehten Türmchen aufspritzen. Das vierte Eigelb mit 1 EL Sahne verquirlen und die Türmchen damit mit einem kleinen Küchenpinsel vorsichtig bepinseln. Dadurch bekommen sie eine schöne Kruste und trocknen beim Backen nicht aus.
  • Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180 Grad Umluft ca. 15 Minuten backen, bis die Herzoginkartoffeln goldbraun werden. Sofort als Beilage servieren.
Keyword Kartoffeln